Herzlichen Glückwunsch
zum Erwerb des Rauchgasanalyse-Gerätes BRIGOTRONIC 5000 M. Sie haben das zur Zeit
leichteste und handlichste Rauchgasanalyse-Gerät gewählt.
BRIGON-Messgeräte kombinieren modernste Technologie mit 50 Jahren Erfahrung. Sie sind
nach den neuesten Anforderungen konzipiert, entsprechen selbstverständlich den geltenden
Vorschriften und Richtlinien, sind EMV-konform gefertigt und TÜV geprüft sowie für amtliche
Messungen gemäß der 1. BImSchV zugelassen.
Vor allem aber wurde äußerst kompakte Technik mit höchster Messpräzision sehr
bedienungssicher gemacht. Überprüfen Sie dies konsequent anhand dieser Bedienungs-
anleitung. Schon nach wenigen Messungen beherrschen Sie jeden Tastendruck an Ihrem
BRIGOTRONIC 5000 M sicher und möchten dieses Qualitätsgerät nicht mehr missen.
Beachten Sie bitte, dass es sich bei dem BRIGOTRONIC 5000 M um ein Produkt handelt,
das ausschließlich zum Zwecke der Rauchgasanalyse an Kleinfeuerungsanlagen entwickelt,
hergestellt und in Verkehr gebracht wurde. Verwenden Sie daher das BRIGOTRONIC 5000 M
in seiner Gesamtheit ebenso wie seine Komponenten ausschließlich zu diesem
bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Möchten Sie das BRIGOTRONIC 5000 M zu einem anderen, davon abweichenden Zweck
einsetzen, fordern Sie bitte zuvor unsere schriftliche Stellungnahme hierzu an.
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für eine künftige Verwendung gut auf,
am besten bei Ihrem BRIGOTRONIC 5000 M.
Produktbeschreibung
Mit dem Rauchgasanalyse-Gerät BRIGOTRONIC 5000 M 5 sind Sie in der Lage, O
, CO, den
2
Differenzdruck, die Abgas- und Verbrennungslufttemperatur sowie optional NO zu messen.
Berechnet
werden
folgende
Werte:
CO
,
CO
,
Lambda,
Abgasverlust
q
,
2
unverdünnt
A
Wirkungsgrad Eta und optional NO
.
unverdünnt
Die Messwertdarstellung erfolgt in 10 frei konfigurierbaren Messfenstern, welche in einem
beleuchteten Grafikdisplay wahlweise dreizeilig oder in Großschrift einzeilig abgebildet
werden. Die Messgrößenpaare können Sie selbst zusammenstellen.
Das BRIGOTRONIC 5000 M 5 ( M 8 ) kann je nach Anwendung entweder in der Betriebsart
Schornsteinfeger oder Heizungsbau betrieben werden. In der Betriebsart Schornsteinfeger
entscheiden Sie nach der Brennstoffwahl, ob die Messung nach der
1. BImSchV oder der
Abgaswegeüberprüfung erfolgen soll. Beim Abspeichern einer Messgröße, wie z.B. der
Sauerstoffkonzentration O
in dem Messmodus BImSchV, werden zusätzlich die Messgrößen
2
Abgastemperatur und Verbrennungslufttemperatur sowie die errechneten Werte q
, die
A
Temperaturdifferenz, Eta und CO
gespeichert und später optional ausgedruckt.
2
Den Messzellenschutz gewährleistet das Freispülen der Sensoren mit Frischluft bei
Übersteigen der maximalen Werte. Die CO- und NO-Messzellen (Option) verfügen über einen
integrierten Filter und können zusätzlich manuell gesperrt werden.
Der O
-Sensor ist in den Handgriff des Basis-Elementes integriert und gewährleistet somit
2
eine zeitnahe Messwerterfassung. Dieses Prinzip erlaubt es Ihnen, den Sensor schnell und
ohne großen Aufwand zu wechseln.
Der Sensorabgleich dauert 80 Sekunden und kann entweder manuell oder automatisch nach
BRIGOTRONIC 5000 M 5 (M 8)
Seite 3