Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwarnungen; Allgemeine Sicherheitsregeln; Anleitung - SCOPREGA GE 1800 ROMA Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

BETRIEBSANLEITUNG
BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF
2. VORWORT
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zur Wahl von Scoprega.
Wir entwickeln und fertigen hochwertige Produkte, die den Bedürfnissen unserer Kunden
gerecht werden. Scoprega bietet auch einen hochqualitativen Kundendienst. Unsere
dafür zuständigen Abteilungen sichern Ihnen Beratung und vollständige technische
Unterstützung zu und geben im Bedarfsfall die erforderlichen Anweisungen.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
ACHTUNG
Lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung der Luftpumpe. Die Nichtbeachtung
aller nachstehenden Anweisungen kann zu Schäden am Produkt und/oder zu schweren
Verletzungen von Personen führen.

3. VORWARNUNGEN

1. Befolgen Sie alle in diesem Dokument enthaltenen Anweisungen.
2. Bewahren Sie diese Anleitungen gut auf.
3. Schützen Sie stets das Netzkabel.
4. Öffnen Sie die Luftpumpe nie. Lassen Sie alle Wartungsarbeiten vom autorisierten, qualifizierten
Wartungspersonal von Scoprega ausführen. Die Wartung ist notwendig, wenn das Gerät in irgendeiner
Weise beschädigt ist oder nicht funktioniert.
5. Nehmen Sie keine Manipulationen am Produkt vor. Das Öffnen der Luftpumpe hat den Verfall der Garantie zur Folge.
6. Gewährleisten Sie eine angemessene Belüftung
7. Vermeiden Sie es Gegenstände in der Nähe des Produkts abzustellen, während es in Betrieb steht.
8. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
9. Die laufende Luftpumpe erzeugt Vibrationen. Um zu verhindern, dass sie herunterfällt, empfehlen
wir sie am Boden stehend zu verwenden.
VERSORGEN SIE DIE LUFTPUMPE NIE MIT EINER SPANNUNG, DIE
HÖHER ALS DIE NENNSPANNUNG IST

4. ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN

1. BERÜCKSICHTIGEN SIE IMMER DAS ARBEITSUMFELD.
Nie bei Vorhandensein von entzündlichen Flüssigkeiten oder Gasen verwenden.
2. VERMEIDEN SIE EIN UNBEABSICHTIGTES EINSCHALTEN.
Starten Sie die Luftpumpe nicht, wenn die Einlassöffnung mit Staub oder Wasser in Berührung
kommt.
3. GEHEN SIE ACHTSAM VOR.
Üben Sie bei der Handhabung der Luftpumpe höchste Achtsamkeit. Verwenden Sie den gesunden Menschenverstand.
4. ÜBERPRÜFEN SIE, DASS KEINE BESCHÄDIGTEN TEILE VORHANDEN SIND.
Prüfen Sie vor der Verwendung der Luftpumpe sorgfältig ihre Außenwände und Komponenten.
5. VERWENDEN
Sie die tragbaren Luftpumpen nicht in der Nähe von entzündlichen Flüssigkeiten
oder von gashaltigen oder explosionsgefährdeten Atmosphären. Die Motoren dieser Luftpumpen
erzeugen Funken, die Rauch und Dämpfe entzünden können.
6. ACHTUNG, NICHT EINATMEN!
Die aus der Luftpumpe austretende Druckluft ist keine reine Luft. Atmen Sie nie die aus der
Luftpumpe austretende Luft ein.
28
A N L E I T U N G
7. ACHTUNG! BERSTGEFAHR.
Befüllen Sie den aufblasbaren Gegenstand ausschließlich gemäß den Herstellerempfehlungen. Ein
übermäßiger Druck kann zum Bersten des aufblasbaren Gegenstands und damit einhergehend zu
Verletzungen von Personen führen.
8. LASSEN SIE DAS GERÄT NIEMALS UNBEAUFSICHTIGT.
Übermäßiges Befüllen kann zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen.
9. ACHTUNG! GEFAHR EINER UNSICHEREN FUNKTIONSWEISE
Nehmen Sie keine Änderungen oder Reparaturversuche vor. Bohren Sie die Luftpumpe nicht an und nehmen Sie keine
Änderungen daran oder an ihrem Zubehör vor. Jede Änderung am Produkt hat den Verfall der Garantie zur Folge.
10. TRANSPORTIEREN SIE DIE LUFTPUMPE NIEMALS AM SCHLAUCH ODER AM NETZKABEL.
11. DEN ABSAUGANSCHLUSS NICHT VERSTOPFEN
5. EINLEITUNG
Das GE 1800 ROMA ist ein Gerät, das in der Lage ist, den Nenndruck in aufblasbaren Produkten unabhängig
von der Umgebungstemperatur innerhalb der voreingestellten Werte (min. 50 mbar, max. 360 mbar) zu
halten. Das Gerät hält die Druckschwankungen innerhalb der Struktur ständig unter Kontrolle und regelt die
Nachfüllung sowie den Ablass, wenn es zu einem Überdruck kommt (A.R.S. Automatic Refilling System).
1. Das GE 1800 ROMA ist ein Gerät, das in der Lage ist, einen aufblasbaren Gegenstand auf einem
voreingestellten Druck AUFZUPUMPEN und auf diesen DRUCK ZU HALTEN. DIES BEDEUTET, DASS
DER AUFBLASBARE GEGENSTAND STETS MIT DER LUFTPUMPE VERBUNDEN SEIN MUSS.
2. DIE LUFTPUMPE WIRD MIT EINEM BEREITS WERKSEITIG VOREINGESTELLTEN DRUCKWERT GELIEFERT.
BEVOR SIE DIESE EINSTELLUNG ÄNDERN, LESEN SIE BITTE DIE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG DURCH
(KAPITEL 8). IM ZWEIFELSFALL WENDEN SIE SICH BITTE AN DEN SCOPREGA KUNDENDIENST
ACHTUNG
DER DRUCKREGELSCHLAUCH UND DER ADAPTER MIT 6 MM FÜR DAS VENTIL
SIND NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN!
3. DIE LUFTPUMPE IST MIT EINEM WÄRMESCHUTZ AUSGESTATTET, DER BEI EINER ÜBERHITZUNG DES
MOTORS DEN BEFÜLLUNGSVORGANG UNTERBRICHT. DER NORMALE BETRIEB WIRD NACH EINER
PAUSE VON 20/40 MINUTEN AUTOMATISCH WIEDER AUFGENOMMEN.
4. DIE LUFTPUMPE WIRD OHNE SCHLÄUCHE UND ANSCHLÜSSE GELIEFERT. SCHLÄUCHE UND
ANSCHLUSSSTÜCKE, DIE FÜR DIESE LUFTPUMPE GEEIGNET SIND UND AN DIE GÄNGIGSTEN FÜLLVENTILE
ANGESCHLOSSEN WERDEN KÖNNEN, SIND BEI DEN AUTORISIERTEN SCOPREGA VERKAUFSSTELLEN ERHÄLTLICH.
6. TECHNISCHE DATEN
1. Stromversorgung
210-240 Vac; 50 Hz oder 110-130 Vac, 60 Hz
2. MAX. Leistung
1800 W
3. MAX. Druck
360 mbar (5,2 psi)
4. MIN. Druck
50 mbar (0,7 psi)
5. Toleranz des Befüllungsdrucks
wählbar von 30 bis 70 mbar
6. MAX. Durchsatz
2700 l/min
7. Abmessungen
330 x280 x H 350 mm
8. Gewicht
6,4 kg
9. Temperaturbereich für den Einsatz
-10/40°C
10. Schutzart
IP 66
7. VERWENDUNG
1. Schließen Sie den Luftschlauch an den Aufpumpanschluss des GE 1800 ROMA und an das
Hauptventil des aufblasbaren Gegenstands an.
2. Verbinden den Anschluss (auf der Abbildung 2 rot eingekreist) mit einem Schlauch aus PU (oder
PA) mit einem Durchmesser von 6 mm und einer maximalen Länge von 5 m mit einem anderen Ventil
des aufblasbaren Gegenstands.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K6131900K613910

Inhaltsverzeichnis