Inhaltszusammenfassung für Strawa FBM-63-HT1-H-W1-WMZ-C69
Seite 1
Bedienungsanleitung Modul 1 Comfort Kompakt-Mischstation FBM-63-HT1-H-W1-WMZ-C69 Beschreibung Kompakt-Mischstation für Flächenheizung mit 1 Hochtemperaturabgang. Ausreichend für ca. 200 m², abhängig vom Wärmebedarf. Vorlauftemperatur über externen witterungsgeführten Regler einstellbar (nicht im Lieferumfang). Bestehend aus vormontiertem Heizkreisverteiler e-class 63 und Anschlussgarnitur mit Wärmezählerverrohrung, Kaltwasserzählerstrecke, Mischregelset mit 2-Wege-Ventil und 3-Punkt-Stellmotor, Umwälzpumpe und STB - im...
Die Anforderungen der DIN 4109 / VDI 4100 und der VDE 0100 701 sind einzuhalten. Sicherheit Die Schränke erfüllen keine Anforderungen der Feuerwiderstandsklassen F30, F60, F90 usw. Bei bestehenden Brandschutzanforderungen wird empfohlen, den Verteilerschrank mit feuerfestem Material (z.B. Gipskarton o.ä.) zu verkleiden. strawa Wärmetechnik GmbH Telefon +49 (0)36256 8661- 0 Technische Änderungen vorbehalten.
Unter normalen Betriebsbedingungen benötigen die Kugelhähne keine Wartung. Wir empfehlen jedoch, die Kugelhähne mindestens einmal pro Jahr zu bedienen, um dauerhaft die optimale Funktionstüchtigkeit zu erhalten. Diese setzt eine einwandfreie Wasserqualität, sowie den korrekten Einbau voraus. strawa Wärmetechnik GmbH Telefon +49 (0)36256 8661- 0 Technische Änderungen vorbehalten.
Beim Füll- und Ergänzungswasser ist die Einhaltung der VDI 2035 zu beachten. Ablagerungen an den Schaugläsern stellen keine Funktionsbeeinträchtigung des Durchflussanzeigers Regolux ® dar, können aber auf eine unzureichende Qualität des Anlagenwassers hinweisen. Eine Reinigung des Durchflussanzeigers Regolux ® ist nicht vorgesehen. strawa Wärmetechnik GmbH Telefon +49 (0)36256 8661- 0 Technische Änderungen vorbehalten.
Wartungsarbeiten dürfen nur im drucklosen Zustand erfolgen. Unter normalen Betriebsbedingungen benötigen die Kugelhähne keine Wartung. Wir empfehlen jedoch, die Kugelhähne mindestens einmal pro Jahr zu bedienen, um dauerhaft die optimale Funktionstüchtigkeit zu erhalten. Diese setzt eine einwandfreie Wasserqualität, sowie den korrekten Einbau voraus. strawa Wärmetechnik GmbH Telefon +49 (0)36256 8661- 0 Technische Änderungen vorbehalten.
Ventilspindel (3) mit Sechskantschlüssel (4) gegen den Uhrzeigersinn öffnen, bis die Spindel die Einstellschraube erreicht Verschluss-Schraube (1) mittels Sechskant-Schlüssel (4) schließen Druckverlustdiagramm mechanisches Regulierventil DN 15 strawa Wärmetechnik GmbH Telefon +49 (0)36256 8661- 0 Technische Änderungen vorbehalten. Gottlieb-Daimler-Straße 4 Telefax...
→ Auslegung und Kennlinie prüfen und ggf. auf niedrigeren Wert stellen Luft in der Anlage oder in der Umwälzpumpe → Mischregler bzw. Heizkreisverteiler entlüften, Entlüftungsprogramm der Pumpe aktivieren strawa Wärmetechnik GmbH Telefon +49 (0)36256 8661- 0 Technische Änderungen vorbehalten. Gottlieb-Daimler-Straße 4...
(z.B. Maulschlüssel) lösen und die Pumpe demontieren. !ACHTUNG! Aus der Pumpe kann Restwasser austreten. Es ist dafür zu sorgen, dass der elektrische Anschluss der Pumpe nicht nass wird. Kennlinien strawa Wärmetechnik GmbH Telefon +49 (0)36256 8661- 0 Technische Änderungen vorbehalten. Gottlieb-Daimler-Straße 4...
Lagerplatte gleichmäßig wieder auf Spaltrohrtopf aufsetzen → rastet ein Laufrad darf nicht festsitzen und muss drehbar sein 10 Statorgehäuse mit Hilfe der vier Inbusschrauben wieder an Pumpengehäuse montieren strawa Wärmetechnik GmbH Telefon +49 (0)36256 8661- 0 Technische Änderungen vorbehalten. Gottlieb-Daimler-Straße 4...