lindab | FireProtect
Allgemein
Auslegungsinformationen
Abmessungen
Die maximale Abmessungen für rechteckige Lindab FireProtect Entrauchungsleitungen beträgt Breite x
Höhe 1250 mm x 1000 mm.
Der maximale Länge beträgt 1500 mm. Für die Formteile gelten die gleichen Begrenzungen wie für gerade
Leitungen; bei Bögen ist die Länge in der Leitungsachse zu messen.
Die maximalen Durchmesser für runde Lindab FireProtect Entrauchungsleitungen beträgt 1000 mm. Die ma-
ximale Länge beträgt 6000 mm.
Höhenversprünge / Steigstränge
Die Entrauchungsleitungen dürfen ohne Höhenbegrenzung vertikal montiert werden mit einem Traversen-
und WSK-Abstand von 2500 mm.
Der Abstand der Aufhängungen in horizontal verlegten Leitungsabschnitten darf maximal 1500 mm betra-
gen.
Geneigte Leitungen
Leitungen, die bis zu 10° von der Vertikalen abweichend geneigt sind, sind wie vertikale Leitungen einzubau-
en. Stärker geneigte Leitungen sind wie horizontale Leitungen mit lotrechten Aufhängungen einzubauen.
Über 10° von der Horizontalen abweichende Leitungen müssen im Bereich der Aufhängungen so aufgedop-
pelt werden, das die Leitungen gegen Abrutschen gesichert (horizontal) auf den Traversen der Aufhängun-
gen aufliegen.
Aufhängungen
Die horizontalen rechteckigen Entrauchungsleitungen sind mit unbekleideten Stahlkonstruktionen
(Aufhängungen) abzuhängen. Hierzu sind die rechteckige Entrauchungsleitungen auf Traversen aus C-
Profilen 30/20/1,75 aufzulagern (im Lieferumfang enthalten). Horizontale runde Entrauchungsleitungen sind
mit Rohrschellen aufzuhängen.
Der Abstand zwischen zwei Aufhängungen wird durch die Belastbarkeit der Abhängestangen M8 auf 750 N
begrenzt, wobei der größte Abstand für rechteckige Entrauchungsleitungen jedoch 1500 mm und für runde
Entrauchungsleitungen 2000 mm beträgt.
Für Entrauchungsklappen sind separate Aufhängungen erforderlich.
Über- und Unterdruck
Der Druck in den Entrauchungsleitungen darf bei Umgebungstemperatur zwischen -1500 Pas (Unterdruck)
oder +500 Pa (Überdruck) betragen.
Soweit die Entrauchungsleitungen für Lüftungsbetrieb eingesetzt werden, darf der Druck im Lüftungsbetrieb
zwischen –1500 Pa und +1500 Pa betragen.
- 6 -
Änderungen vorbehalten.