Multifunktionsrahmen
Sicherheit & Bedienung
Beladung des Regals
Beim Beladen des Regals muss die maximale
Traglast des Fachbodens sowie die Feldlast
beachtet werden. Die Fachböden müssen gleich-
mäßig beladen werden.
Lotrechte Aufstellung
max. H/200
Achten Sie auf eine lotrechte Aufstellung!
Bei Bodenunebenheiten verwenden Sie bitte Unter-
legplatten für die Fußplatten zum Ausgleichen.
4
RICHTIG:
Gleichmäßig
verteilte Last!
FALSCH:
Punktuelle
Lasten nicht
zulässig!
max. H/200
Fußplatte
Unterlegplatte
Kennzeichnung des Regals
Bei Regalen mit einer Fachlast von mehr als 200
kg oder einer Feldlast von mehr als 1.000 kg sind
Belastungsschilder vom Betreiber auszufüllen
und an gut sichtbarer Stelle anzubringen.
Die maximalen Feldlasten entnehmen Sie bitte
den Tabellen des Technischen Anhangs auf den
Seiten A2 bis A8.
Knicklänge
K = Knickhöhe
Max. Knickhöhe für das Regalsystem:
Die höchste Einbaulage des ersten Regalbodens
darf 600 mm nicht überschreiten!
Die Knickhöhe ist der Abstand vom Boden bis
Oberkante des nächsten Regalfachs. Bei großen
Abständen kann sich die Feldlast verringern.
REGAL
Typ Regal:
Baujahr:
Vorgang:
Fachlast:
kg
Feldlast:
kg
K