Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Kapselmaschine (im Folgen- den nur „Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbe- triebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Produkt führen.
Zeichenerklärung Zeichenerklärung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Produkt oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder zum Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzu- wendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie das Produkt nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild überein- stimmt. − Schließen Sie das Produkt nur an eine gut zugängliche Steck- dose an, damit Sie das Produkt bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
Seite 8
Sicherheit − Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steck- dose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. − Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff. − Halten Sie das Produkt, den Netzstecker und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern. −...
Seite 9
Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physi- schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispiels- weise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). − Dieses Produkt kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensori- schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder...
Seite 10
Sicherheit − Beachten Sie, dass die Oberfläche des Heizelements auch nach dem Abschalten noch über Restwärme verfügt. − Füllen Sie das Produkt nicht über die MAX-Markierung. − Drücken Sie den Hebel immer vollständig nach unten und ziehen Sie ihn während des Betriebs nicht nach oben. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigun-...
Produktbeschreibung Produktbeschreibung Das Produkt ist zur Zubereitung von Kaffee-Heißgetränken mit Nespresso®-Kompa- tible Kapseln konzipiert. Erstinbetriebnahme Produkt und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Mes- ser oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Produkt schnell beschädigt werden. −...
Gebrauch Grundreinigung Vor dem Erstgebrauch und nach längerem Nichtgebrauch muss das Produkt gerei- nigt werden, um eventuelle Herstellungsrückstände und Verschmutzungen zu ent- fernen. Das Produkt muss dafür eingeschaltet sein. 1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien. 2. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß...
Seite 13
Gebrauch Kleine Tasse „Espresso“ Wenn Sie programmieren möchten, wie viel Kaffee in eine kleine Tasse fließen soll, gehen Sie wie folgt vor. 1. Klappen Sie den Deckel auf, füllen Sie den Wasserbehälter mit kaltem Leitungswasser und klappen Sie den Deckel wieder zu. 2.
Gebrauch 3. Stecken Sie eine Lungo-Kaffeekapsel in die Kapselaufnahme und drücken Sie den Hebel nach unten. 4. Schalten Sie das Produkt ein (siehe Kapitel „Produkt einschalten“). 5. Platzieren Sie eine große Tasse auf dem großen Tassenhalter 6. Halten Sie die Taste „großer Kaffee“ gedrückt.
Gebrauch 6. Drücken Sie eine der beiden Tasten . Die gedrückte Taste blinkt. Das Produkt stoppt automatisch, wenn die programmierte Kaffeemenge erreicht ist und die Taste hört auf zu blinken. Sie können den Brühvorgang auch vor dem Erreichen der programmierten Kaffeemenge stoppen, indem Sie die Taste bzw.
Gebrauch Kapselauffangbehälter leeren Der Kapselauffangbehälter muss regelmäßig geleert werden. 1. Nehmen Sie den Kapselauffangbehälter aus dem Produkt, indem Sie den vollständig herausziehen (siehe Abb. 3). kleinen Tassenhalter 2. Entsorgen Sie die leeren Kaffeekapseln. 3. Schieben Sie den Kapselauffangbehälter wieder in das Produkt.
Störung und Behebung Störung und Behebung Problem Mögliche Ursache Lösung Das Produkt arbeitet nicht. Stecken Sie den Netz- Der Netzstecker stecker in die Steckdose. nicht eingesteckt. Es fließt kein Kaffee heraus. Füllen Sie Wasser in den Der Wasserbehälter Wasserbehälter. ist leer. Reinigen Sie die Kaffee- Die Kaffeedüse düse (siehe Kapitel...
Reinigung und Wartung − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürs- ten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen. − Geben Sie das Produkt keinesfalls in die Spülmaschine. Sie würden es dadurch zerstören.
Reinigung und Wartung 4. Nehmen Sie den Wasserbehälter und den Wasserauffang behälter Produkt ab und reinigen Sie diese gründlich mit einem milden Spülmittel. Spülen Sie sie mit klarem Wasser nach. Kaffeedüse reinigen 1. Füllen Sie den Wasserbehälter zur Hälfte mit kaltem Leitungswasser.
Mit QR‑Codes schnell und einfach ans Ziel Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR‑Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel.
Seite 22
Vertrieben durch: EIE Import GmbH Hofer Straße 5 4642 Sattledt AUSTRIA KUNDENDIENST 715098 +43 732 915 098 service-at@protel-service.com JAHRE MODELL: GARANTIE 715098 08/2021...