Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Von Störungen; Pflegeanweisung - KaVo ELECTROtorque 4890/K200 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
4
3
Überprüfen von Störungen
• Der Motor wird im Leerlauf zu warm:
- Kühlluftmenge prüfen.
• Der Motor wird bei Belastung zu warm:
- zusätzlich Handstück prüfen.
• Bei Drehzahlunterbrechungen/unruhigen Lauf:
- Kohlebürsten erneuern lassen.
• Motorkupplungs - O-Ring fehlt:
- O-Ringe ersetzen.
Bei fehlenden O-Ringen nicht weiterarbeiten.
Beheben von Störungen
Auswechseln der Hochdrucklampe
Knopf 1 eindrücken, gleichzeitig Hülse 2 in Pfeilricht-
ung abziehen. Ring 3 verdrehen, bis Lampe 4 offen
liegt. Lampe 4 in Pfeilrichtung aus der Fassung
schieben und herausheben. Neue Lampe in die
Vertiefung einlegen, daß die Kontaktflächen mit
denen in der Fassung übereinstimmen. Lampe in
die Fassung schieben. Zum Sichern der Lampe
Ring 3 verdrehen, Hülse 2 aufsetzen und einrasten.
Auswechseln der O-Ringe
O-Ringe zwischen den Fingern zusammendrücken,
so daß Schlaufen entstehen.
O-Ringe nach vorne schieben und abnehmen. Neue
O-Ringe in die Einstiche einsetzen. Mit KAVOspray
einsprühen.
Kein Vaseline, anderes Fett oder Öl
verwenden, da sonst Funktionsstörungen
auftreten können.

Pflegeanweisung

Äußere Reinigung
INTRA LUX Motor äußerlich mit einer Alkohollösung
reinigen.
Den INTRA LUX Motor nicht in Ultraschall
Reinigungsgeräte legen, da sonst
Funktionstörungen auftreten können.
Desinfektion
Der Motor ist äußerlich desinfizierbar mit chemischen
Desinfektionsmitteln Zulässige Zusammensetzung
siehe Geräte GA. (Wischsdesinfektion).
Nur Wischdesinfektion, keine Sprühdesin-
fektion durchführen.
Motor nicht in Lösungsmittel oder Desin-
fektionsbäder legen.
Überschüssige Pflegemittel (Öl, Reinigungs- und
Desinfektionsmittel) können in den Motor eindringen
und die Funktion beeinträchtigen. Pflegen Sie daher
alle Instrumente nur nach den Pflegehinweisen, die
den Instrumenten beigefügt sind.
Die O-Ringe auf dem Motoransatz dürfen nur mit
einem Wattebausch, der mit KAVOspray benetzt ist,
geölt werden.
1 x wöchentlich Motorhülse abnehmen und
Motorgehäuse mit einem trockenen Tuch
abwischen.
Sterilisation
Der INTRA LUX Motor K 200 ist nicht
sterilisierbar.
Nur die abnehmbare Motorhülse kann im Autoklave
bis 135 °C sterilisiert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis