Sicherheit Batterien können lebens- gefährlich sein. Bewahren Anleitung lesen und Sie deshalb Batterien für aufbewahren Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie Lesen Sie die folgenden Hin- weise aufmerksam durch, verschluckt oder ist auf an- beachten Sie diese und dere Art in den Körper ge- bewahren Sie die Betriebsanleitung langt, muss sofort ärztliche auf, falls Sie später etwas nachlesen...
Gefahr für Kinder Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen Halten Sie Kinder von Verpackungs- Batterietyp. Beachten Sie material fern. Bei Verschlucken besteht Erstickungsgefahr. Achten die „Technischen Daten“. Sie auch darauf, dass der Verpa- Batterien dürfen nicht geladen, mit ...
Seite 5
An der Unterseite der Waage befin- den sich Gerätefüße. Da die Möbel- bzw. Bodenoberflächen aus den verschiedensten Materialien beste- hen und mit den unterschiedlichs- ten Pflegemitteln behandelt wer- den, kann es nicht völlig ausge- schlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthal- ten, die die Gerätefüße angreifen und aufweichen.
Teile und Bedienelemente MODUS TARA/AUS Beispielabbildung Aussparung für Aufhängung (Unterseite) Batteriefach (Unterseite) Wiegefläche mit Tap on-Funktion zum Einschalten Display TARA/AUS: Werte auf Null stellen (Zuwiegefunktion), Waage ausschalten MODUS: Umschalten zwischen festem und flüssigem Wiegegut und Maß- einheiten Auspacken und aufstellen 1.
5. Drehen Sie die Kreuzschlitz- Falls Teile beschädigt sind, schraube wieder ein. dürfen Sie das Gerät nicht verwenden. Wenden Sie sich Bedienung in diesem Fall an den Kun- denservice (siehe Garantie- Beschädigungsgefahr karte). – Überlasten Sie die Waage 3. Kontrollieren Sie, ob alle Teile nicht.
Zuwiegefunktion nutzen Um zwischen den unter- (TARA) schiedlichen Maßeinheiten Diese Funktion ist z. B. beim Backen zu wählen, drücken Sie so oft praktisch, wenn Sie einer bereits auf MODUS, bis die gewünschte der Waage liegenden Zutat eine wei- Maßeinheit angezeigt wird: tere Zutat zuwiegen möchten.
Waage zurücksetzen Schraube aus dem Batteriefachde- ckel. Setzen Sie die Waage auf ihre 2. Drücken Sie die Verriegelungsla- Werkseinstellungen zurück, wenn im sche etwas in Richtung Mitte der Display ungewöhnliche bzw. offen- Waage und nehmen Sie den Batte- sichtlich falsche Werte angezeigt wer- riefachdeckel ab.
Aufbewahren Artikel entsorgen Entsorgen Sie den Artikel entspre- Beschädigungsgefahr chend der Vorschriften, die in Ihrem – Hängen Sie die Küchen- Land gelten. waage vorsichtig auf, um Vor der Entsorgung, muss die Batterie Beschädigungen zu ver- zuerst entfernt und separat vom Arti- meiden.
Störung und Abhilfe Fehler Mögliche Ursache und Abhilfe Keine Funktion. - Waage eingeschaltet? - Batterie leer? Die Waage zeigt offensichtlich falsche - Steht die Waage auf einem festen, Wiegeergebnisse. ebenen Untergrund? - Befindet sich in der Nähe der Waage ein Gerät, das elektromagnetische Störungen auslösen kann? - Setzen Sie die Waage auf die Werkseinstellungen zurück, siehe...
Konformitätserklärung Die Konformität des Produktes mit den gesetzlich vorgeschriebenen Standards wird gewährleistet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.gt-support.de. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzu- wendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirt- schaftsraums.
Seite 16
Serviceadresse: Globaltronics Service Center 0800 / 5000 136 c/o Teknihall Elektronik GmbH (kostenfrei) Breitefeld 15 gt-support@ 64839 Münster servicecenter-muenster.de Germany Vertrieben durch (keine Serviceadresse!): Globaltronics GmbH & Co. KG Bei den Mühren 5 20457 Hamburg Germany...