Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MS ENERGY eBike m100 Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
WARNUNG:
Wenn Sie ein gebrochenes oder loses Teil am Fahrrad finden, fahren Sie nicht
mit dem Fahrrad! Reparieren, befestigen oder ersetzen Sie defekte Teile vor
jeder Fahrt!
Wenn sicherheitskritische Teile ausgetauscht werden müssen, wenden Sie sich
bitte an einen autorisierten Service.
Überprüfen Sie das Verfahren vor jeder Fahrt:
1.Die Bremsen
- Vergewissern Sie sich, dass die vorderen und hinteren Bremsen richtig
funktionieren
- Vergewissern Sie sich, dass die Bremsklötze nicht zu stark abgenutzt sind und
richtig auf den Felgen sitzen.
- Vergewissern Sie sich, dass die Bremszüge geschmiert und richtig eingestellt
sind und keinen offensichtlichen Verschleiß aufweisen.
- Vergewissern Sie sich, dass die Bremshebel geschmiert und fest mit dem Lenker
verbunden sind.
-
Wartung der Bremsen
Um die Bremsleistung Ihres Fahrrads zu erhalten, ist es wichtig, das Bremssystem
in regelmäßigen Abständen zu warten (alle 2 Monate oder öfter, je nach
Fahrintensität):
• Auswechseln
Oberflächenmarkierungen sind nicht mehr sichtbar oder die Metallstruktur
ist weniger als 2 mm von der Felge oder von der Scheibe entfernt.
• Die Position der mechanischen Scheibenbremsen muss regelmäßig
nachgestellt werden, da sie sich abnutzen.
• Mechanische Bremsen: Auswechseln der Bremsseile und -hüllen.
• Hidraulische Bremsen: Überprüfung der Hydraulikanlage und der
Bremskreise.
2.Räder und Reifen
Vergewissern Sie sich, dass der Reifendruck innerhalb der empfohlenen Grenzen
liegt, die auf der Reifenflanke angegeben sind.
SICHERHEITSWARNUNG:
Felgenverschleiß. Ersetzen Sie das Rad sofort, wenn ein Teil der obigen Rille
abgenutzt ist.
- Stellen Sie sicher, dass die Reifen ein Gewinde haben und keine Beulen oder
übermäßige Abnutzung aufweisen.
- Stellen Sie sicher, dass die Felgen rund laufen und keine offensichtlichen
Wackler oder Knicke aufweisen.
- Stellen Sie sicher, dass alle Radspeichen festsitzen und nicht gebrochen sind.
- Prüfen Sie, ob die Achsmuttern fest angezogen sind. Wenn Ihr Fahrrad mit
Schnellspannachsen ausgestattet ist, vergewissern Sie sich, dass die
Verriegelungshebel richtig gespannt und in geschlossener Position sind.
verschlissener
Scheibenbremsen
Gefahr
des
Radversagens
48
oder
Beläge:
aufgrund
Die
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ebike c100Ebike c101Ebike t100

Inhaltsverzeichnis