Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Burkhalter Burko F Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: man muss alle Programmierungsetappen durchgehen und auf die Betriebsposi-
tion zurückkommen, damit die Änderungen der Programmierung gespeichert werden.
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
*1=Montag – 2=Dienstag – 3=Mittwoch – 4=Donnerstag – 5=Freitag – 6=Samstag – 7=Sonntag
Funktionieren während eines Stromausfalles
Während eines Stromausfalles werden alle Daten gespeichert und nach Rückkehr der Stromversorgung wieder-
hergestellt. Diese Daten können jahrelang ohne Verlust gespeichert werden. Die Elektronik funktioniert nicht,
alle Anzeigen werden ausgeschaltet und jede Regeneration wird verzögert.
Die Elektronik stellt Informationen wieder her, die im Augenblick des Stromausfalles bestanden. Das Ventil spei-
chert das während des Stromunterbruchs verwendete Wasservolumen nicht. Zur Rückkehr der Stromversor-
gung blinkt die Uhrzeit Anzeige, es bedeutet dass es ein Stromausfall gab.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Seite 24 von 68
Zwangsregeneration (maximale Tagesanzahl zwischen zwei Regenerationen)
Beispiel: Regeneration alle 7 Tage (nur im zeitgesteuerten Modus angezeigt, Einstel-
lung zwingend)
Regenerationszeit
Beispiel: Regeneration um 2 Uhr morgens (nur sichtbar im verzögerten volumenge-
steuerten und im zeitgesteuerten Modus)
Wasserhärte am Eingang in °fH Beispiel: 35°tH (nur sichtbar im volumengesteuerten
Modus)
Kapazitätsreserve
Beispiel: 1200 Liter Kapazitätsreserve (nur sichtbar, wenn die Funktion Reserve aktiv
ist)
Aktueller Wochentag*
Beispiel: aktueller Wochentag ist Donnerstag (nur bei 7 Tage zeitgesteuertem System
sichtbar)
Aktiv
= d1-
1
= d2-
1
= d3-
1
= d4-
1
= d5-
1
= d6-
1
= d7-
1
13.0 Elektronische Steuerung SXT
Inaktiv
0
0
0
0
0
0
0
v01/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis