Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.M.I Italia Smarty Saver Base SMB-B0001 Kurzanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die RF-Interferenzen (Radiofrequenz), die von Mobiltelefonen und von Sende- und Empfangsgeräten verursacht
werden, können eine Fehlfunktion des SMARTY Saver zur Folge haben. Der SMARTY Saver muss mindestens 2 Meter
von solchen RF-Geräten entfernt gehalten werden, wie in der Norm IEC/EN 61000-4-3 angegeben ist. Es muss ein
ausreichender Abstand von anderen therapeutischen und diagnostischen Energiequellen (z.B. Diathermie,
Hochfrequenzchirurgie, Magnet-Tomographie) eingehalten werden.
Verwenden Sie den SMARTY Saver nur, wenn Sie eine BLS-D- oder ALS-D-Schulung absolviert haben.
Vor der Verwendung des Geräts ist sicherzustellen, dass es keine offensichtlichen Schäden aufweist.
Universelle Defibrillations-PADs SMT-C2001 im Kindermodus nicht bei erwachsenen Patienten verwenden (Alter mehr
als 8 Jahre und Gewicht mehr als 25 kg). Im Kindermodus verringert der SMARTY Saver die maximal abgebbare Energie
automatisch auf 50 J.
Ordnen Sie die Patientenkabel so an, dass die Möglichkeit des Einwickelns oder Strangulierens des Patienten reduziert
wird.
Bewahren Sie den Defibrillator im Haushalt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Trennen Sie hochspannungsimpulsempfindliche Geräte, d.h. Geräte, die nicht defibrillatorsicher sind, vor der
Schockabgabe vom Patienten.
WARNHINWEIS
Die Defibrillationselektroden dürfen sich nicht berühren oder mit den EKG-Elektroden, Tampons, transdermalen
Pflastern usw. in Kontakt kommen. Andernfalls kann es während der Defibrillation zur Bildung elektrischer Lichtbögen,
zu Verbrennungen beim Patienten bzw. der Patientin und sogar zu Stromverlust kommen.
Positionieren Sie die Defibrillations-PADs wie im vorliegenden Benutzerhandbuch und auf der Verpackung angegeben.
Verwenden Sie die Defibrillations-PADs nicht, wenn sich das Gel von der Auflage gelöst hat oder zerrissen, geteilt oder
trocken ist.
Wenn Schäden festgestellt wurden, darf der SMARTY Saver auf keinen Fall in Betrieb gesetzt werden.
Vor der Verwendung des Geräts müssen Metallgegenstände vom Körper des Patienten entfernt werden (einschl.
Halsketten oder Armbänder usw.)
Verwenden Sie keine Defibrillations-PADs, die von den vom Hersteller gelieferten abweichen. Im gegenteiligen Falle
könnte es zu Fehlinterpretationen kommen.
Verwenden Sie die Defibrillations-PADs nicht, wenn sie auch nur teilweise Schäden aufweisen.
Berühren Sie weder den Patienten noch die Defibrillations-PADs während der automatischen Analyse des
Herzrhythmus.
Die Bewegung oder der Transport des Patienten während der vom Gerät durchgeführten Analyse des Herzrhythmus
können zu einer falschen oder nicht zeitnahen Diagnose führen. Während der Analyse des Herzrhythmus sind
Bewegungen auf ein Minimum zu reduzieren. Wenn das Gerät in einem fahrenden Krankenwagen eingesetzt wird,
muss der Wagen angehalten werden und darf erst nach der Schockabgabe wieder in Bewegung gesetzt werden.
Wer den SMARTY Saver verwendet, muss einen Schulungskurs für Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Verwendung eines
Defibrillators der Grund- oder Fortgeschrittenenstufe absolviert haben (BLS-- oder ALS-D-Kurs).
Vermeiden Sie den Gebrauch universeller Defibrillations-PADs SMT-C2001 im Erwachsenenmodus bei Kindern (Alter
unter 8 Jahren und Gewicht unter 25 kg). Im Erwachsenenmodus verringert der SMARTY Saver die maximal abgebbare
Energie nicht automatisch auf 50 J und kann für das Kind möglicherweise gefährlich werden.
Vermeiden Sie den Gebrauch universeller Defibrillations-PADs SMT-C2001 im Erwachsenenmodus bei Kindern (Alter
unter 8 Jahren und Gewicht unter 25 kg). Bei Einstellung des Kindermodus beträgt die maximal abgebbare Energie 50 J.
Trocknen Sie vor dem Anbringen der Defibrillations-PADs bei Bedarf den Brustkorb des Patienten bzw. der Patientin
und entfernen Sie überflüssige Haare.
Lassen Sie den SMARTY Saver und seine Zubehör- und Bestandteile nicht fallen und setzen Sie sie keinen starken
Stößen aus.
Verwenden Sie keine beschädigten Zubehörteile und/oder Bestandteile, weil sonst die Funktionsweise des Geräts
beeinträchtigt werden kann.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör und/oder -Ersatzteile
Ein übermäßig aggressives Hantieren mit dem Gerät und seinen Zubehör- und Bestandteilen ist zu vermeiden, damit
mögliche Schäden verhindert werden.
Führen Sie die Vorgänge für die Sterilisation des Geräts immer unter Beachtung der im Abschnitt 10.3 angegebenen
Normen durch und vergewissern Sie sich immer, ob das Gerät ausgeschaltet, die Batterie entfernt und die PADs nicht
angeschlossen sind.
Die Defibrillations-PADs sind nur an einem Patienten anzuwendende Einwegartikel. Die Defibrillations-PADs dürfen
nicht wiederverwendet werden; nach der Verwendung sind sie wegzuwerfen und durch ein neues Paar zu ersetzen.
Die Defibrillations-PADs sind weder steril noch sterilisierbar.
Eine intensive oder längere Ausübung der kardiopolmonaren Wiederbelebung mit am Patienten angebrachten
Defibrillationselektroden kann diese beschädigen. Infolge des Gebrauchs und der Handhabung beschädigte Elektroden
sind zu ersetzen.
Eine unsachgemäße Wartung kann zu Schäden am SMARTY Saver oder zu Betriebsstörungen führen. Halten Sie sich an
die in der vorliegenden Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen.
10
Inspizieren Sie das gesamte System periodisch.
AUTOMATISCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis