Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

D E
P O L IF E M O K IR K
VE RD U NSTU NG SK Ü H LE R
GEBRAUCHSANLEITUNG
Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen oder warten.Halten Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig ein: Eine Nichtbeachtung kann zu
Unfällen und/oder Schäden führen. Bewahren Sie diese Anleitung für zukünftiges Nachschlagen gut auf.
V 02/23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Argo POLIFEMO KIRK

  • Seite 1 P O L IF E M O K IR K VE RD U NSTU NG SK Ü H LE R GEBRAUCHSANLEITUNG Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen oder warten.Halten Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig ein: Eine Nichtbeachtung kann zu Unfällen und/oder Schäden führen.
  • Seite 2: Allgemeine Betriebs- Und Sicherheitshinweise

    ALLGEMEINE BETRIEBS- UND SICHERHEITSHINWEISE • Verwenden Sie dieses Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrieben. Jede andere Verwendung, die nicht vom Hersteller empfohlen wird, kann zu Bränden, Stromschlägen oder Unfällen mit Personen führen. • Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien, es ist nur für den Innenbereich bestimmt.
  • Seite 3 • Stellen Sie das Gerät nicht unter eine Steckdose, verwenden Sie das Gerät nicht in einem Badezimmer oder in der Nähe eines Schwimmbeckens. • Achten Sie während des Gebrauchs darauf, dass der Stecker des Netzkabels frei von Fremdkörpern ist und stecken Sie den Stecker vollständig in die Steckdose.
  • Seite 4 Gebrauch gründlich. • Lassen Sie den Luftstrom nicht längere Zeit auf ein Kind gerichtet: Das ist nicht gesund. • Nachdem Sie Wasser in den Tank gegeben haben, kippen oder stoßen Sie das Produkt nicht, wenn Sie es platzieren oder bewegen, um Spritzer zu vermeiden.
  • Seite 5: Beschreibung Des Geräts

    BESCHREIBUNG DES GERÄTS 1. Schalttafel 7. Griff 2. Luftauslass 8. Staubfilter und Verdunstungspad 3. Frontblende 9. Rückwand 4. Tankwasserstandsanzeige 10. Wassertank 5. Oberer Tank 11. Verschlusshaken des Wassertanks 6. Räder BENUTZUNG DES GERÄTS Das Gerät muss nicht installiert werden. Vor dem Gebrauch des Geräts müssen die 4 Räder montiert und in den Löchern unter dem Gerät befestigt werden. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Oberfläche und schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Steckdose an (220-240 V~ 50/60 Hz): Das Gerät kann durch Drücken der ON/OFF-Taste gestartet werden, das Gerät gibt einen Ton von sich.
  • Seite 6: Funktionsprüfung

    FUNKTIONSPRÜFUNG VOM BEDIENFELD So legen Sie die Batterie in die Fernbedienung ein • Öffnen Sie die hintere Tür. • Entfernen Sie die bereits in die Fernbedienung eingelegte Batterie und entfernen Sie die auf der Batterie angebrachte transparente Schutzfolie. • Legen Sie die mitgelieferte Knopfzellenbatterie (CR2025/3V), die der Batterierichtlinie Nr.
  • Seite 7 RICHTEN SIE FÜR EINEN OPTIMALEN BETRIEB DER FERNBEDIENUNG DEN KOPF DES SENDERS ZU DEM AUF DEM PRODUKT POSITIONIERTEN EMPFÄNGER. STEUERUNG MIT DER FERNBEDIENUNG 1. ON/OFF Taste 2. Fan Speed Taste 3. Swing Taste 4. Timer Taste 5. Mode Taste 6. Cool Taste STEUERUNG VOM BEDIENFELD Display 1.
  • Seite 8: Füllen Des Wassertanks

    3. SWING TASTE Drücken Sie diese Taste auf der Fernbedienung, um das vertikale Schwenken der Luftauslasslamellen zu aktivieren. Auf dem Display leuchtet das Symbol auf. Drücken Sie diese Taste erneut, um das automatische Schwenken zu stoppen und den Luftstrahl wie gewünscht zu fixieren.
  • Seite 9: Wartung Und Pflege

    WARTUNG UND PFLEGE ACHTUNG: ! Ziehen Sie vor Beginn der Reinigungs- und Wartungsarbeiten den Stecker aus der Steckdose. 1. Reinigen des Staubfilters und der Wabenplatte Der Filter muss mindestens alle zwei Wochen überprüft werden. Der Betrieb mit verschmutzten oder verstopften Filtern führt immer zu einer Verringerung der Effizienz des Kühlers und kann ernsthafte Probleme verursachen.
  • Seite 10: Mögliche Betriebsprobleme Und Lösungen

    MÖGLICHE BETRIEBSPROBLEME UND LÖSUNGEN Wenn das Gerät Störungen aufweist, finden Sie in der folgenden Tabelle mögliche Lösungen. Wenn die Anomalien bestehen bleiben, wenden Sie sich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum, um das Gerät zu überprüfen. Problem Mögliche Ursache Lösung Das Netzkabel ist nicht oder nicht richtig in Überprüfen Sie, ob das Netzkabel richtig die Steckdose eingesteckt in die Steckdose eingesteckt ist...
  • Seite 11 www.argoclima.com Argoclima übernimmt keine Verantwortung für Fehler oder Ungenauigkeiten im Inhalt dieses Handbuchs und behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen vorzunehmen, die es für technische oder kommerzielle Anforderungen als angemessen erachtet.. V 02/23...

Inhaltsverzeichnis