Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AGFEO DECT
Installationsanleitung
DECT IP-Basis pro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AGFEO DECT IP-Basis pro

  • Seite 1 AGFEO DECT Installationsanleitung DECT IP-Basis pro...
  • Seite 2: Gebrauchsbestimmungen

    Zugelassen zum Betrieb an einer AGFEO DECT IP-Basis pro sind ausschließlich die Mobilteile AGFEO DECT 33 IP, DECT 60 IP, DECT 65 IP, DECT 70 IP, DECT 75 IP, DECT 77 IP, DECT 78 IP und DECT Headset IP .
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienelemente der DECT IP-Basis pro - Reset-Schalter ........... 7 Vorbereiten des Ausmessens mit dem DECT IP-Handteil ............ 8 Erste Schritte - eine DECT IP-Basis pro als Einzelzelle nutzen ........... 9 DECT IP-Basen in einem Mehrzellensystem nutzen ............11 Aufbau eines Mehrzellensystems ................... 11 Vorbereitungen zum Aufbau eines Mehrzellensystems ............
  • Seite 4: Die Agfeo Dect Ip-Basis Pro

    Die AGFEO DECT IP-Basis pro Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der AGFEO DECT IP-Basis pro. Mit der AGFEO DECT IP-Basis pro haben Sie sich für ein System entschieden, das über Ihre bestehende Netzwerkstruktur an ein AGFEO TK-System angebunden wird. Die DECT IP-Basis pro wurde zum Betrieb in einem Mehrzellensystem entwickelt, um gro- ße...
  • Seite 5: Standort Wählen

    Umgebungstemperatur: -10°C bis +50°C Luftfeuchte: max. 70 % (nicht kondensierend) Achten Sie darauf, dass Sie die DECT IP-Basis pro nicht direkt auf einer Metallfläche anbringen. Der Abstand zu Wasserrohren und Stromleitungen sollte mindestens 20 cm betragen. Beachten Sie, dass Sie beim Anbringen der DECT IP-Basis pro einen Abstand von ca.
  • Seite 6: Anschluß Und Stromversorgung

    DECT IP-Basis pro Anschluß und Stromversorgung Die AGFEO DECT IP-Basis pro wird über PoE (Power over Ethernet Class 2) mit Spannung versorgt. Sollte Ihr Netzwerk nicht über eine PoE Spannungsversorgung (z.B. durch entsprechen- den Switch) verfügen, benötigen Sie einen PoE Adapter, um die Basis mit Spannung zu versor- gen.
  • Seite 7: Bedienelemente Der Dect Ip-Basis Pro - Status Led

    DECT IP-Basis pro Bedienelemente der DECT IP-Basis pro - Status LED Die DECT IP-Basis pro besitzt eine Status-LED, an der Sie die Betriebszustände ablesen können. Status LED Betriebszustand ist aus Basis inaktiv blinkt orange Initialisierung der Basis läuft blinkt rot...
  • Seite 8: Vorbereiten Des Ausmessens Mit Dem Dect Ip-Handteil

    Vorbereiten des Ausmessens mit dem DECT IP-Handteil Im Auslieferungszustand ist die DECT IP-Basis pro so eingestellt, dass Sie die IP-Adresse im Netzwerk von einem vorhandenen DHCP-Server automatisch zugewiesen bekommt. Da Sie die IP-Adresse benötigen, um die Basis zu konfigurieren, gibt es eine einfache Möglich- keit, die IP-Adresse mit einem AGFEO DECT IP-Handteil zu ermitteln, ohne das Handteil an einer Basis anmelden zu müssen:...
  • Seite 9: Erste Schritte - Eine Dect Ip-Basis Pro Als Einzelzelle Nutzen

    Betrieb als Einzelzelle genutzt werden. Im Folgenden sind die Schritte beschrieben, mit denen Sie die Basis zum Betrieb als Einzelzelle konfigurieren. 1. Öffnen Sie die Konfigurationsseite der DECT IP-Basis pro, indem Sie im Browser die IP-Adresse der Basis eingeben.
  • Seite 10 DECT IP-Basis pro Erste Schritte - eine DECT IP-Basis pro als Einzelzelle nutzen 11. Klicken Sie auf „Benutzer hinzufügen“. 12. Geben Sie sowohl unter „SIP-Benutzer“ als auch unter „Authentifizierungsname“ einen eindeutigen SIP-Benutzernamen ein. 13. Geben Sie unter „Passwort“ das gewünschte Passwort ein.
  • Seite 11: Dect Ip-Basen In Einem Mehrzellensystem Nutzen

    DECT IP-Basis pro DECT IP-Basen in einem Mehrzellensystem nutzen Ein Mehrzellensystem ist ein auf einander abgestimmtes, synchronisiertes System aus Basisstationen, dass zur Abdeckung großer Bereiche genutzt wird und dabei ein nahtloses Handover zwischen den verschiedenen Basen ermöglicht. Aufbau eines Mehrzellensystems Bis zu 254 DECT IP-Basen können im Mehrzellensystem genutzt werden.
  • Seite 12: Vorbereitungen Zum Aufbau Eines Mehrzellensystems

    DECT IP-Basis pro Vorbereitungen zum Aufbau eines Mehrzellensystems Bevor Sie mit der Installation des Mehrzellensystems beginnen, ist es erforderlich, dass Sie die Gegebenheiten des Installationsortes in Augenschein nehmen. Notieren Sie sich alle relevanten baulichen Details und wägen Sie bereits bei der Besichti- gung der Örtlichkeiten ab, ob eventuelle Störfaktoren (Metallregale, gelagerte Metallteile,...
  • Seite 13: Schritt 1 - Bestimmen Sie Anzahl Und Bewegungsverhalten Der Nutzer

    Notieren Sie sich alle Punkte sorgfältig, denn die Genauigkeit Ihrer Notizen ist entschei- dend für eine exakte Ausmessung des Funkbereiches. Um die benötigten Daten zu erfassen, sollten Sie eine AGFEO DECT IP-Basis pro, ein AGFEO DECT IP-Handteil und einen Grundrißplan verwenden (siehe Seite 16). Alle not- wendingen Komponenten zum Ausmessen eine Kundenörtlichkeit stehen Ihnen im DECT...
  • Seite 14: Charakteristik Der Funkabdeckung

    DECT IP-Basis pro Charakteristik der Funkabdeckung Die Funkreichweite einer DECT IP-Basis pro hängt in starkem Maß von den verwendeten Materialien des Gebäudes ab. - Massive Wände, Wände in Leichtbauweise, Stahlbeton aber auch Holz, Putz und Gips absorbieren Funkwellen und verursachen eine Streuung der Ausbreitung in verschiedene Richtungen.
  • Seite 15: Vorgehensweise Beim Ausmessen Der Funkabdeckung

    überschreitet (siehe Seite 16). - Zeichnen Sie diesen Bereich auf dem Grundrißplan ein, wie auf Bild 1 dargestellt. - Platzieren Sie nun die DECT IP-Basis pro auf dem eingezeichneten Bereich, wie in Bild 2 dargestellt. - Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie den abzudeckenden Bereich komplett ausgeleuchtet haben.
  • Seite 16: Hinweise Zum Aufbau

    Funktionseinschränkungen kommen! Funkversorgung außerhalb des Gebäudes Bitte beachten Sie auch, dass die AGFEO DECT IP-Basis pro weder für den Betrieb ausserhalb geschlossener Gebäude konzipiert noch zugelassen ist! Für den Fall, dass die DECT Stationen innerhalb des Gebäudes Teile des Außenbereiches mitversorgen, beachten Sie bitte, dass sowohl feste, als auch bewegliche Hindernisse (z.B.
  • Seite 17: Das Ausmessen Mit Den Agfeo Dect Ip-Handteilen

    Um auszumessen, an welchen Stellen die IP-Basen benötigt werden, um eine lückenlose Abdeckung zu gewährleisten, gehen Sie vor, wie auf den Seiten 11 bis 15 beschrieben. Zum Ausmessen der Bereiche steht Ihnen in den AGFEO DECT IP-Handteilen die „IP Suche“ zur Verfügung.
  • Seite 18: Schritt Für Schritt Konfiguration Eines Mehrzellensystems

    DECT IP-Basis pro Schritt für Schritt Konfiguration eines Mehrzellensystems 1. Richten Sie die erste Basis ein, wie auf den Seiten 9 und 10 dieser Anleitung beschrieben. 2. Öffnen Sie „Mehrzelle“. 3. Folgende Einstellungsmöglichkeiten haben Sie im Bereich Mehrzelle: Einstellung Erklärung...
  • Seite 19 DECT IP-Basis pro Schritt für Schritt Konfiguration eines Mehrzellensystems Nachdem Sie mit allen Basen die auf Seite 18 beschriebenen Schritte durchgeführt haben, loggen Sie sich erneut in jeder Basis ein, und klicken Sie auf der Seite „Home/Status“ auf „Neustart“. Nachdem Sie alle Basen neu gestartet haben, wird automatisch die zuerst angemeldete Basis als Primary festgelegt.
  • Seite 20: Erweiterte Einstellung: Benutzername Und Passwort Ändern

    - Im Mehrzellenbetrieb wechseln Sie auf die Seite „Mehrzelle“ und klicken Sie auf den Button „DECT Kette neu starten“. - Beim nächsten Aufruf der DECT IP-Basis pro über Ihren Webbrowser müssen Sie den neuen Benutzernamen und das neue Passwort verwenden.
  • Seite 21: Erweiterte Einstellung: Ip-Adress Vergabe

    Erweiterte Einstellung: IP-Adress Vergabe Wenn Sie keinen DHCP Server in Ihrem Netzwerk nutzen, ist es sinnvoll, jeder verwendeten DECT IP-Basis pro eine feste IP-Adresse vorzugeben: - Öffnen Sie die Konfigurationsseite der Basis, indem Sie die IP-Adresse der Basis im Browser eingeben.
  • Seite 22: Das Zentrale Telefonbuch Der Dect Ip-Basis Pro

    Möglichkeit 1: Ihr DECT IP-System kann mittels eines auf LDAP basierenden Protokolls auf die Kon- taktdatenbank eines AGFEO CTI-Servers zugreifen. Den Dashboard-Benutzern lässt sich jeweils ein DECT IP-Endgerät zuweisen, so dass an jedem Endgerät alle Kontakte zur Ver- fügung stehen, für die der jeweilige Nutzer eine Berechtigung hat.
  • Seite 23: Zugriff Auf Cti-Kontakte - Einstellungen Im Dect Ip-System

    Um auf die Kontaktdatenbank eines HyperVoice-/ ES-Systems zuzugreifen, beachten Sie bitte folgendes: - Dem DECT IP-Handteil muss ein Benutzer zugewiesen sein. - Für den Benutzer müssen Benutzername und Passwort vergeben sein. - Der in der DECT IP-Basis pro einzutragende Port ist die „389“.
  • Seite 24: Kontakte Ins Zentrale Telefonbuch Importieren

    Diese Einträge werden über den Import einer CSV-Datei zur Verfügung gestellt. Um Kontakte in eine AGFEO DECT IP-Basis pro zu importieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: - Loggen Sie sich mit Ihrem Browser in eine AGFEO DECT IP-Basis pro ein.
  • Seite 25: Csv-Datei Erstellen

    G.711u, G.711a, G.726 SIP Protokolle RFC2327, RFC2396, RFC2833, RFC2915, RFC2976, RFC3261, RFC3262, RFC3263, RFC3264, RFC3265, RFC3326, RFC3489, RFC3515, RFC3550, RFC3581, RFC3842, RFC3891, RFC3892, RFC3960, RFC4475, SIPS, ankommendes DTMF, SRTP Konformitätserklärung Die Konformitätserklärung der DECT IP-Basis pro finden Sie auf unserer Homepage: www.agfeo.de.
  • Seite 26: Urheberrecht

    Rechten der jeweils betroffenen Firmen. Technische Änderungen Die AGFEO GmbH & Co. KG behält sich vor, Änderungen zu Darstellungen und Angaben in dieser Dokumentation, die dem technischen Fortschritt dienen, ohne vorherige An- kündigung vorzunehmen. Diese Dokumentation wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig überarbeitet.
  • Seite 27: Technische Hotline

    DECT IP-Basis pro Technische Hotline Sollten Sie Fragen zum Betrieb der AGFEO Hardware haben, die Ihnen die Bedienungs- anleitung nicht beantworten kann, so kann Ihnen Ihr Fachhandelspartner weiterhelfen. Selbstverständlich können Sie sich auch an uns wenden. Sie finden auf unserer Webseite ein Kontaktformular unter www.agfeo.de/hotline oder können uns kostenpflichtig anrufen.
  • Seite 28 So beteiligen Sie sich an der Wiederverwendung und der Valorisierung von Elektrik- und Elektronik-Altgeräten, die andernfalls negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben könnten. GmbH & Co. KG AGFEO Änderung und Irrtum vorbehalten. Gaswerkstr. 8 Printed in Germany D-33647 Bielefeld 0222 Internet: http://www.agfeo.de...

Inhaltsverzeichnis