Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleicher Luftdurchsatz - Brink Renovent Excellent 180 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Renovent Excellent 180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kapitel 11
Wichtig:
Kontakte X1-2 miteinander weiter verbinden. Niemals X1-1 und X1-2 miteinander verbinden!
A
230V
B
50Hz
Schrittnummer 8 einstellen auf 0
(= Werkseinstellung).
Im Displayanzeige
Ventilatorbetrieb 1, 2 oder 3
A
= Stufenschalter
B
= 2-polige Steckverbindung
M
= Renovent Excellent (Master)
C1 bis C*
= Renovent Excellent (Slave)
Sämtliche Renovent-Geräte haben dieselben Luftdurchsatz-
werte wie das Renovent-Gerät, das als 'Master' eingestellt ist.
230V
50Hz
30
230V
50Hz
M
m³/h
C
D
E
A
B
Siehe § 9.2
Renovent Excellent 180
Elektroanschlüsse Zubehörteile
B
C1
Schrittnummer 8 einstellen auf 1
(= Slave 1).
In Displayanzeige immer
Schritt
Beschreibung
Nr.
eBUS-
8
Adresse
A = Renovent Excellent 180
B = Steuerplatine; für Zugang zur Platine siehe §9.2 Ziffern
1 t/m 5
C = RH(Feuchtigkeits-)Sensor
D = Beim RH-Sensor mitgeliefertes Kabel;
In der bereits angebrachten Tülle für die Durchführung
des Sensorkabels eine Öffnung schneiden
E = Kanal 'Abluft'
Schritt
Beschreibung
Nr.
Einschalten
30
RH-Sensor
Empfindlich-
31
keit
sämtliche Geräte gleicher Luftdurchsatz
Max. 10 Geräte
Verbindung über eBUS
(1 Master + max. 9 Slave)
B
230V
50Hz
C2
m³/h
Schrittnummer 8 einstellen auf 2
(= Slave 2).
In Displayanzeige immer
Werks-
Bereich
einstellung
0 = Master
0
1 bis 9 = Slave 1 bis 9
Werks-
einstel-
Bereich
lung
OFF = ausgeschaltet
OFF
ON = eingeschaltet
+2
+1
0
0 Grundeinstellung RH-Sensor
-1
-2
m³/h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Renovent excellent 180 plus

Inhaltsverzeichnis