3 Austausch oder Einbau eines hotplug-f ¨ a higen
IMS Moduls
Wird das System mit einer Antenne und Antennenkabel ausgeliefert, ist es ratsam, zuerst die Antenne an eine
geeignete Stelle zu montieren (siehe Kapitel Antennenmontage) und das Antennenkabel zu verlegen.
Sie benötigen zum Aus- und Einbau des Moduls einen Torx-Schraubendreher (T 8 x 60).
1.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
zu Beginn dieses Manuals!
2.
Entfernen Sie die beiden gekennzeichneten
Torx-Schrauben aus der Modulhalteplatte
oder aus dem Abdeckblech des freien
Steckplatzes.
3.
Bei Ausbau beachten!
Ziehen Sie das Modul vorsichtig aus der
Führungsschiene. Beachten Sie, dass das Modul
fest in der Anschlussleiste des Gehäuses
verankert ist. Sie benötigen einen gewissen
Kraftaufwand, um das Modul aus dieser
Verbindung zu lösen. Ist die Verbindung zur
Anschlussleiste der System-Backplane gelöst,
lässt sich das Modul leicht herausziehen.
4.
Beim Einbau beachten!
Die Platine muss sorgfältig in die beiden Führungsschienen des Systemgehäuses eingesetzt werden.
Nichtbeachtung kann Schäden an dem Modul und am Gehäuse verursachen. Stellen Sie sicher, dass
das Modul fest in der Anschlussleiste eingerastet ist, bevor Sie die beiden Schrauben wieder befestigen.
5.
Sie können das eingesetzte Modul jetzt in Betrieb nehmen.
Befestigungspunkte bei einem 1HE IMS System
IMS-ESI Setup Guide
3 Austausch oder Einbau eines hotplug-fähigen IMS Moduls
Datum: 1. April 2022
5