6. Brennerwartung
6.1 Wartung der Brenneinheit
Demontage und Montage
1.
Stromversorgung ausschalten.
Wenn der Brenner direkt angeschlossen ist,
!
sicherstellen, dass alle Bauteile des Brenners
stromlos sind.
2.
Mutter (G) lösen und Brennerkorpus vom Brennerfl ansch lösen.
3.
Stauscheibe lösen und vom Ölrohr abziehen. Stauscheibe reinigen.
4.
Düse/n abschrauben.
5.
Neue Düse/n montieren.
6.
Stauscheibe einbauen (siehe Technische Daten).
7.
Zündelektroden prüfen (siehe Technische Daten).
8.
Zündelektroden bei Bedarf ersetzen.
9.
Brennerkorpus am Brennerfl ansch befestigen und mit der Mutter (G)
fi xieren.
10.
Kessel/Brillenfl ansch öffnen, um an das Brennerrohr zu gelangen.
11.
Brennerrohr ausbauen und säubern. Gegen den Uhrzeigersinn drehen.
12.
Brennerrohr einbauen und dabei sicherstellen, dass die Ablassöffnung
(nicht bei allen Brennerrohren) nach unten zeigen, damit austretendes
Öl ablaufen kann.
13.
Kessel/Brillenfl ansch schließen.
14.
Stromversorgung einschalten.
15.
Verbrennung prüfen.
!
Bei Service/Auswechseln von Komponenten, welche die Verbrennung
beeinfl ussen, ist die Anlage einer Analyse und Rußprüfung zu unterziehen.
20
Bentone
G
Vorsicht beim
!
Betrieb des
Brenners: die
Oberfl ächen
können heiß sein.
Hinweis:
!
Verschmutzte
Düsen müssen
immer durch neue
Düsen ersetzt
werden. Düsen
nicht reinigen.
G
165 106 23