bintec elmeg
Sicherheitshinweise
Achtung
Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung.
Verwenden Sie nur das auf den Geräten angegebene Steckernetzgerät.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Kabel für den LAN-Anschluss und schließen Sie dieses nur
an die dafür vorgesehenen Buchsen an.
Legen Sie nur aufladbare Akkus ein, die der Spezifikation entsprechen (siehe „Technische
Daten"), da sonst erhebliche Gesundheits- und Personenschäden nicht auszuschließen sind.
Akkus, die erkennbar beschädigt sind, müssen ausgetauscht werden.
Medizinische Geräte können in ihrer Funktion beeinflusst werden. Beachten Sie die techni-
schen Bedingungen des jeweiligen Umfeldes, z.B. Arztpraxis.
Falls Sie medizinische Geräte (z. B. einen Herzschrittmacher) verwenden, informieren Sie sich
bitte beim Hersteller des Gerätes. Dort kann man Ihnen Auskunft geben, inwieweit die entspre-
chenden Geräte immun gegen externe hochfrequente Energien sind. Technische Informatio-
nen zu Ihrem Gerät finden Sie im Kapitel
Halten Sie das Mobilteil nicht mit der Geräterückseite an das Ohr, wenn es klingelt bzw. wenn
Sie die Freisprechfunktion eingeschaltet haben. Sie können sich sonst schwerwiegende, dau-
erhafte Gehörschäden zuziehen.
Ihr Mobilteil verträgt sich mit den meisten am Markt befindlichen digitalen Hörgeräten. Eine
einwandfreie Funktion mit jedem Hörgerät kann jedoch nicht garantiert werden.
Das Telefon kann in analogen Hörgeräten Störgeräusche (Brummton oder Pfeifton) verursa-
chen oder diese übersteuern. Kontaktieren Sie bei Problemen den Hörgeräteakustiker.
Basis und Ladeschale sind nicht spritzwassergeschützt. Stellen Sie sie deshalb nicht in Feucht-
räumen wie z. B. Bädern oder Duschräumen auf.
Nutzen Sie die Geräte nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen, z.B. Lackierereien.
Geben Sie Ihr Telefon nur mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Bitte nehmen Sie defekte Geräte außer Betrieb oder lassen diese vom Service reparieren, da
diese ggf. andere Funkdienste stören könnten.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Display gesprungen oder zerbrochen ist. Zerbroche-
nes Glas oder Kunststoff kann Verletzungen an Händen und Gesicht verursachen. Lassen Sie
das Gerät vom Service reparieren.
Um einen Verlust des Hörsinns zu verhindern, vermeiden Sie das Hören bei hoher Lautstärke
über lange Zeiträume.
Hinweise
u
Das Gerät lässt sich während eines Stromausfalls nicht betreiben. Es kann auch kein Notruf abge-
setzt werden.
u
Bei eingeschalteter Tastensperre können auch Notrufnummern nicht gewählt werden.
elmeg D150R
Technische
Daten.
Sicherheitshinweise
5