Kennung
Beschreibung
6
Node B-Verbindung zum unteren Top-of-Rack-Switch 1.
7
Node B-Verbindung zum oberen Top-of-Rack-Switch 1.
8
LACP-Verbindung zwischen Node B und den ToR-Switches.
9
Untere Top-of-Rack-Switch-1-Verbindung zum Remotesystem.
10
Obere Top-of-Rack-Switch 2-Verbindung zum Remotesystem
11
Verbindung zum Remotesystem.
Informationen zum Konfigurieren eines Netzwerks für den Datei-Import finden Sie unter
Erstellen von Dateimobilität in PowerStore Manager
Die Dateimobilität wird über das Managementnetzwerk ausgeführt. Die Dateimobilität muss nicht auf dem Switch konfiguriert werden,
sondern in PowerStore Manager.
PowerStore T-Modell muss im Unified-Modus bereitgestellt worden sein.
Sie müssen 3 IP-Adressen für die Dateimobilität reservieren.
Tabelle 44. IP-Adressenzuweisungen für Storage-Netzwerke
IP-Adresse pro
für eine Appliance
für Cluster
1. Navigieren Sie in PowerStore Manager zur Registerkarte Einstellungen > Netzwerke > Dateimobilität und klicken Sie auf
Erstellen.
2. Geben Sie die für das Dateimobilitätsnetzwerk reservierten Ressourcen auf der Seite Dateimobilitätsnetzwerk erstellen ein und
klicken Sie auf Erstellen.
3. Ordnen Sie das Dateimobilitätsnetzwerk dem ersten Managementport auf Node A zu (BaseEnclosure-NodeA-EmbeddedModule-
MgmtPort).
Das Dateimobilitätsnetzwerk wird automatisch Node B zugewiesen.
ANMERKUNG:
Die Neukonfiguration der Dateimobilitätsschnittstelle kann zu Unterbrechungen führen. Gehen Sie vor der
Neukonfiguration der Dateimobilitätsschnittstelle wie folgt vor:
● Überprüfen Sie mit Ihrem Netzwerkadministrator, ob die Konfigurationsinformationen korrekt sind.
Stellen Sie sicher, dass keine aktiven Dateimigrationen oder Dateireplikationssitzungen vorhanden sind.
98
Dateimobilität
Zugewiesen zu
Node A
Node B
für Cluster
Teil 2: Hinzufügen von
Anzahl der erforderlichen IP-Adressen
1
1
1
Storage-Services.