Anwender-Handbuch
5. Sicherheitshinweise
Der Cradle (ZU) ist für den vorgesehenen Einsatz- und Verwendungszweck ausreichend di-
mensioniert. Er darf ausschließlich für den in dieser Anleitung vorgeschriebenen Einsatz-
zweck sowie in der vorgegebenen Art und Weise verwendet werden. Bei Nichtbeachtung
dieser Vorgaben kann die mechanische Belastbarkeit des Cradles oder des Lautsprecher-
�������
gehäuses überschritten werden. Zur Montage dürfen lediglich die mitgelieferten Teile ver-
wendet werden. Die Verwendung anderer Teile - insbesondere Teile von Fremdherstellern
- ist nicht zulässig.
Der Cradle muß so montiert werden, daß die kurze der parallelen Seiten des Trapezrah-
mens zur Lautsprechervorderseite zeigt. Siehe Kapitel 3.
Cradle ZU muß so montiert werden, daß die spitz zulaufende Seite des Flugstegs zur Laut-
sprechervorderseite zeigt. Siehe Kapitel 3.
Der Cradle dient zur Aufnahme zweier Lautsprecher, der Cradle ZU zur Aufnahme eines
Lautsprechers! Es ist darauf zu achten, daß die zulässige Belastbarkeiten (SWL / Save Wor-
king Load) auf keinen Fall überschritten werden (Angaben zur Belastbarkeit siehe letzte
Seite).
Nur an den Befestigungsbohrungen zum Unterhängen eines weiteren Cradles (Definition
Kapitel 3) darf ein Cradle ZU mit einem Lautspreher oder maximal ein zweiter Cradle mit
zwei Lautsprechern gehängt werden.
Verwenden Sie nur die von Kling & Freitag gelieferten Originalteile.
Die Cradle dürfen unter keinen Umständen zum Aufhängen von sonstigen Lasten
oder in Verbindung mit anderen Lautsprechersystemen als hier beschrieben ver-
wendet werden!
Beachten Sie unbedingt auch unsere mitgelieferten Sicherheitshinweise für Laut-
sprecher- und Montagezubehör.
6. Die richtige Anordnung der Lautsprecher
6.1 Horizontale Anordnung von Lautsprechern am K&F Cradle
Der K&F Cradle bietet Ihnen die Möglichkeit die unterschiedlichen Lautsprecher, anwen-
dungsspezifisch, in einem optimalen horizontalen Winkel aneinander anzuordnen. Hier-
zu wird für die Befestigung des Lautsprechers eine bestimmte Bohrung im Lochradius ge-
wählt.
Die empfohlenen Anordnungswinkel für den jeweiligen Lautsprecher entnehmen Sie bit-
te nachfolgender Tabelle. Weiterführende Informationen finden Sie in den jeweiligen Laut-
sprecher Handbüchern.
Die Bohrungen im Lochradius für die jeweiligen Anordnungswinkel entnehmen Sie den
�������
Grafiken auf der nächsten Seite.
Lautsprechertyp
CA 1201
CA 1215-6
CA 1215-9
CA 1215-6
CA 1215-9
Seite 6
CRADLE / CRADLE ZU für CA 1201, CA 1215 und CA 1515
Abstrahlcharakteristik
Standard (90°h x 60°v)
Horn gedreht (60°h x 90°v)
Standard (65°h x 50°v)
Horn gedreht (50°h x 65°v)
Standard (90°h x 50°v)
Horn gedreht (50°h x 90°v)
Standard (65°h x 50°v)
Horn gedreht (50°h x 65°v)
Standard (90°h x 50°v)
Horn gedreht (50°h x 90°v)
Empf. horiz. Anordnungswinkel
40°-60°
35°-40°
35°-40°
30°
40°-60°
30°
35°-40°
30°
40°-60°
30°
KLING & FREITAG GMBH ©2002