Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Die Installation; Mechanische Hinweise; Electrische Hinweise - Ranpak PadPak Basic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

TRANSPORT UND LAGERUNG

Die Maschine wurde, um leicht von Packtisch zu
Packtisch gefahren/geschoben werden zu können,
mit drehbaren Rädern ausgestattet. Für den
Transport über längere Strecken muss die Maschine
auf eine Palette gestellt und dort festgeschnallt
werden. Anschließend kann die Maschine mit einem
Gabelstapler hochgehoben werden.
Es gibt keine speziellen Regeln für die Lagerung der
Maschine.
eine trockene Umgebung ist am besten.
die Maschine darf jedoch nicht an einem Platz
gelagert werden, an dem sie Feuchtigkeit
und Nässe ausgesetzt ist.
nach einer längeren Einlagerungszeit
muss das Servicepersonal die Maschine
kontrollieren.
Wenn die Maschine aus einem kalten
Platz an einen warmen Platz bewegt wird,
dann kann sich teilweise Kondenswasser
(auch in den elektrischen Teilen) bilden.
Wenn die Maschine gleich angeschaltet wird kann
es zu Schäden kommen und eine Gefahr für den
Bediener darstellen. Lassen Sie die Maschine
deshalb erst die Temparatur der Umgebung
annehmen.
4.1

Die Installation

4.1.1 Mechanische Hinweise

Hinweis: die Maschine ist kopfl astig und
wiegt etwa 180 KG. Seien Sie vorsichtig !
Einstellung der notwendigen Höhe
lassen Sie die Maschine von einem
Gabelstapler anheben;
entfernen Sie die 4 Bolzen (siehe Bild weiter
unten)
10
bewegen Sie die Maschine mit dem
Gabelstapler auf oder ab;
setzen Sie die Bolzen wieder ein und ziehen
Sie diese sehr fest.
4.1.2 Elektrische Hinweise
Die notwendigen Elektroanschlüsse sind in Paragraph
5.2 beschrieben. Beachten Sie auch die jeweiligen
örtlichen Vorschriften.
Stecken Sie den (die) mitgelieferten
Notausschalter in den entsprechenden
Anschluss innerhalb der Maschine. Der
Notausschalter muss sich in einer Reichweite
von max. 1 Meter vom Bediener der Maschine
befi nden.
Wenn später ein zweiter Notausschalter
montiert wird, ist der Blindstecker aus dem
Anschluss zu entfernen und der zweite
Notausschalter wie der erste in diesem
Anschluss anzuschließen.
Überprüfen Sie in jedem Fall die Funktions-
tüchtigkeit des (der) Notausschalters.
Schließen Sie den Fussschalter und die
Fernbedienung an.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Verwenden Sie keine Kabelrollen. Sollten
Sie ein Verlängerungskabel verwenden
(müssen), dann achten Sie darauf, dass
der Kern mindestens 1,5 mm
und die Länge des Kabels 10 Meter nicht
überschreiten sollte.
4.2

Reparatur und Wartung

Wenn
auf der Fernbedienung aufl euchtet, sollte
Ihr Händler die Maschine inspizieren. Die folgenden
Punkte müssen kontrolliert werden:
unterschiedliche Maschineneinstellungen;
Funktionsfähgigkeit und ev. Instandsetzung
der Sicherheitsvorkehrungen;
Lesbarkeit der Warnhinweise auf der
Maschine;
Verschleiß der einzelnen Teile;
Polsterqualität.
4.3
Reparatur und Austausch von
Maschinenteilen
Reparaturen können nur unter der Aufsicht des
Herstellers durchgeführt werden.
Jede Reparatur muss in das Maschinenbegleitbuch
eingetragen werden (siehe Anhang 1).
es dürfen nur Ranpak BV – Ersatzteile
eingesetzt werden, um defekte Teile zu
ersetzen
PadPak Basic
2
sein muss
PPC 3EC - 2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis