Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mark Allstar Original-Gebrauchsanleitung
Mark Allstar Original-Gebrauchsanleitung

Mark Allstar Original-Gebrauchsanleitung

Abseil- und rettungsgerät mit hubfunktion

Werbung

MARK Allstar Gebrauchsanleitung
Abseil- und Rettungsgerät mit Hubfunktion
ANSI Z359.4:2013 (2 Personen)
EN 341:2011 – 1A (2 Personen)
EN 341:2011 – 1B (3 Personen)
EN 1496:2017 - B
EN 12841 Type C
MARK Save A Life GmbH
Gleinkerau 23
4582 Spital am Pyhrn
Österreich / Europa
Tel +43 7563 8002 - 111
Originalgebrauchsanleitung / Deutsch
Fax +43 7563 8041 - 111
Zur künftigen Verwendung aufbewahren
mark@savealife.at
Version 1.4
www.savealife.at

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mark Allstar

  • Seite 1 EN 341:2011 – 1A (2 Personen) EN 341:2011 – 1B (3 Personen) EN 1496:2017 - B EN 12841 Type C MARK Save A Life GmbH Gleinkerau 23 4582 Spital am Pyhrn Österreich / Europa Tel +43 7563 8002 - 111...
  • Seite 2: Hersteller

    Fax +43 7563 8041 - 111 mark@savealife.at www.savealife.at Hersteller MARK Save A Life GmbH, Gleinkerau 23, 4582 Spital am Pyhrn, Österreich / Europa Herkunftsland Österreich Copyright MARK Save A Life GmbH, Gleinkerau 23, 4582 Spital am Pyhrn, Österreich / Europa...
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    1.3 Sicht- und Funktionsprüfung entsprechender regionaler Ausbildung 1.4 Verwendung 1.5 Lagerung und Transport AUTORISIERTER PARTNER Wird durch MARK Save A Life ausgebildet. Der 1.6 Instandhaltung autorisierte Partner ist berechtigt, dieses Produkt 1.7 Unfälle - Rettungsplan auf seine Funktionstüchtigkeit zu überprüfen und 2 PRODUKTBESCHREIBUNG Wartungen durchzuführen.
  • Seite 4: Rechtliche Informationen

    11 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG In der Gebrauchsanleitung finden Sie sicherheits- und funktionsrelevante Informationen 12 PRÜFPROTOKOLL zum MARK Allstar und dessen Verwendung. Diese Informationen und Hinweise erset- zen jedoch nicht Erfahrung, Eigenverantwortung und Wissen und entpflichten nicht vom 13 FAHRTENBUCH persönlich zu tragenden Risiko.
  • Seite 5: Anforderungen An Anwender

    Das Seil soll lose in Form einer „Acht“ in den Sack gelegt werden, um ein Verdrehen des Seils und in Folge ein Blockieren des Geräts aufgrund • Die jährliche Sicht- und Funktionsprüfung muss von MARK Save A Life oder von von Knotenbildung zu verhindern.
  • Seite 6: Kennzeichnung

    EN 12841:2006 Typ C (1 Person) • Gewicht (ohne Seil): 3,75kg • Seil für EN 341, EN 1496 und ANSI Z359.4:2013: MARK Kernmantelseil Ø10,5mm (EN 1891 A) • Seil für EN 12841: MARK Kernmantelseil Ø9,6mm bis Ø11mm (EN 1891 A) •...
  • Seite 7 Kombinationen mit nicht geprüftem und nicht zugelassenem Zubehör sind verboten. 2.8 Überlast • Verwenden Sie dieses Produkt nur mit geprüftem oder von MARK Save A Life emp- fohlenem Zubehör. Dieses Zubehör entspricht den geltenden Normen der PSA. Geräte, die einer Belastung durch einen Sturz oder einer Überlastung ausgesetzt waren, WARNUNG sind der weiteren Benutzung zu entziehen.
  • Seite 8: Wichtige Hinweise Zur Verwendung Der Augenschraube

    • Haben Sie Zweifel oder Verständnisschwierigkeiten, so wenden Sie sich an Merkregel: Führe nur das lange, unbelastete Seilende durch die Augenschraube! MARK Save A Life oder eine sachkundige Person. • Lassen Sie das Gerät nach gefahrenen 1.000.000 J auf Raumtemperatur auskühlen.
  • Seite 9: Abseilen Mit Mark Allstar

    3.3 Abseilen mit MARK Allstar 3.3.2 Einfaches Abseilen aktiv 3.3.1 Einfaches Abseilen passiv Damit das Bremsseil nach unten hängt und somit bequem bedient werden kann, ist eine zusätzliche Das Abseilgerät wird mit einem dafür Augenschraube am Gerät angebracht. geeigneten Anschlagpunkt verbunden.
  • Seite 10: Mark Allstar - Seil Einfädeln

    3.5 Anwendungen unter EN 12841 Vorgehensweise: Die folgenden Arbeitsschritte am Gerät dürfen nur durchgeführt werden, wenn das Gerät nach EN 12841 angewendet wird! WARNUNG 3.5.1 MARK Allstar - SEIL EINFÄDELN Notwendiges Werkzeug: Schlitzschraubendreher...
  • Seite 11 Sollten Sie beim Drehen einen Gegendruck spüren, muss das Seil aus dem Gerät entfernt werden und erneut in das Gerät eingefädelt werden. Wiederholen Sie diesen Prozess so lange bis das Seil am anderen Ende zu sehen ist. Es kann nun lt. Punkt 5 weiter vorgegangen werden.
  • Seite 12: Mark Allstar - Tausch Der Seilführung

    3.5.2 MARK Allstar - TAUSCH DER SEILFÜHRUNG Vorgehensweise: Notwendige Bauteile: Set 14, Artikelnummer 86512 12mm oder Für Seil Ø9,6-10,5mm Für Seil Ø10,5-11mm...
  • Seite 14 5 x 3,5Nm...
  • Seite 15 10 Jahre aufbewahrt werden. Nach spätestens 10 Jahren müssen die textilen Teile mit schweren Verletzungen oder sogar mit dem Tod enden kann. getauscht und das Gerät von MARK Save A Life überprüft werden. Die MARK Infini Box • Überprüfen Sie das Anschlagmittel mindestens 1x jährlich.
  • Seite 16: Lebensdauer Und Verwendungsdauer

    Abrieb und Verschleiß sind permanent zu kontrollieren, scheint das Seil nicht Strahlung). mehr die ausreichende Qualität zu besitzen, ist das Gerät an MARK Save A Life oder an • Lagern Sie dieses Produkt immer mit den Bremstrommeln nach oben, damit sich einem autorisierten Partner zur Überprüfung zu schicken.
  • Seite 17: Überprüfung Und Wartung

    Fahrtenbuch einzutragen. 6 PRÜFUNG Wird dieses Produkt als Notfallsystem verwendet (unbenutzt und in MARK Infini Box oder MARK Seal Pack verschweißt), so muss es spätestens nach 10 Jahren durch Überprüfung MARK Save A Life überprüft werden. Textile Bestandteile müssen erneuert werden.
  • Seite 18: Entsorgung

    7 ENTSORGUNG 9 UNFÄLLE • Sie müssen dieses Produkt entsorgen, wenn MARK Save A Life oder eine sach- Die nachfolgenden Informationen sollen Sie dabei unterstützen, Unfälle zu vermeiden, kundige Person festgestellt hat, dass ein weiterer Gebrauch nicht mehr sicher ist.
  • Seite 19: Konformitätserklärung

    Sie in der Gebrauchsanleitung und auf dem Produkt. 10.1 Übereinstimmungserklärung Der Hersteller, MARK Save A Life GmbH, Gleinkerau 23, 4582 Spital am Pyhrn, erklärt hiermit, dass das folgend beschriebene Produkt („MARK Allstar”) • übereinstimmt mit den Sicherheitsbestimmungen für Persönliche Schutzausrüstungen PSA (Kat.
  • Seite 20 Benutzer Serien/Chargennummer Gekauft am Verkäufer Erstgebrauch am Inventurnummer Prüfungen müssen mindestens 1 x jährlich von MARK Save A Life oder einem autorisierten Partner durchgeführt werden. Datum Prüfergebnis, Anmerkungen Prüfer, Unterschrift Produkt ist OK > weiterverwenden Produkt ist beschädigt > entsorgen...
  • Seite 21 Making your life safer.

Inhaltsverzeichnis