Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MSW Motor Technics MSW-TW-ET20000 Bedienungsanleitung Seite 19

Ölheizgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Zündung beim
ersten Start
oder wenn der
gesamte
Kraftstoff
verbraucht ist,
seltsame
Geräusche
während des
Betriebs,
schlechter
Geruch, weißer
Rauch.
Ein seltsames
Geräusch beim
Entzünden
oder Flammen.
Das Feuer
kommt beim
Entzünden
funkelnd aus
der Steckdose.
Das Gerät
funktioniert
nicht.
Das Gerät
funktioniert
nicht mehr.
Es ist Luft in den Kreislauf
eingedrungen.
Metallelemente dehnen
sich bei Hitze aus und
kommen miteinander in
Kontakt.
Ein Teil des Kraftstoffs und
der Luft aus der vorherigen
Verwendung ist im Ölrohr
zur Düse verblieben und
wurde nicht im richtigen
Verhältnis gemischt, so
dass die Zündung instabil
ist. Die Funken entstehen
durch einen Kohleangriff.
Keine Stromversorgung.
Netzschalter in der Position
"O" (Aus).
Die eingestellte
Temperatur ist niedriger als
die Umgebungstemperatur.
Instabile
Versorgungsspannung.
Die Umgebungstemperatur
hat die am Gerät
eingestellte Temperatur
überschritten.
Die Symptome sollten
verschwinden, sobald die
Luft aus der Kammer
gedrückt wird.
Normales Phänomen.
Das ist ein normales
Phänomen, das mit der Zeit
verschwinden sollte.
Vergewissern Sie sich, dass
die Stromversorgung
vorhanden ist und die
richtige Spannung aufweist.
Stellen Sie den Schalter auf
die Position "I".
Stellen Sie den
Temperaturregler auf eine
höhere Einstellung als die
Umgebungstemperatur.
Ändern Sie die Stromquelle
oder stabilisieren Sie die
Spannung.
Normaler Betrieb des Geräts
- Sie können den Drehknopf
auf eine noch höhere
Temperatur einstellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msw-tw-et30000Msw-ghw-power-30000

Inhaltsverzeichnis