Sicherheit
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig, bevor Sie das Produkt zum
ersten Mal verwenden. Für einen sicheren Gebrauch befolgen Sie alle nachfolgenden
Sicherheitshinweise.
Warnung!
Unfallgefahr für Kinder und Kleinkinder!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Verpackungsmaterial! Es
besteht Erstickungsgefahr, Kinder unterschätzen häufig die Gefahren!
Lebens- und Verletzungsgefahr für Kleinkinder und Kinder!
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass alle Teile unbeschädigt sind. Beschädigte Teile können die
Sicherheit und Stabilität beeinflussen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Achten Sie vor der Benutzung auf die Stabilität des Produktes. Benutzen Sie das
Produkt sachgerecht und nur in dem vorgesehenen Einsatzbereich. Sämtliche
Bestandteile sind von offenem Feuer fernzuhalten.
1) Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder
unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden
können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des
Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das
Elektrowerkzeug verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Elektro werkzeuges muss in die Steckdose passen.
Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine
Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen.
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines
elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren,
Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch
elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
7