Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AtriCure cryoICE BOX, Modell ACM2 – 230 (220–240) VAC, 2 A, 50/60 Hz
AtriCure Europe B.V.
De Entree 260
1101 EE Amsterdam
NL
+31 20 7005560
ear@atricure.com
MD
cryoICE BOX
Version 6
GEBRAUCHSANWEISUNG
AtriCure Inc.
7555 Innovation Way
Mason, Ohio 45040 USA
+1 866 349 2342
+1 513 755 4100
2023-04 | IFU-0094.A | de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AtriCure cryoICE BOX ACM2

  • Seite 1 BOX Version 6 GEBRAUCHSANWEISUNG AtriCure cryoICE BOX, Modell ACM2 – 230 (220–240) VAC, 2 A, 50/60 Hz AtriCure Europe B.V. AtriCure Inc. De Entree 260 7555 Innovation Way 1101 EE Amsterdam Mason, Ohio 45040 USA +1 866 349 2342...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Tabelle 2: Zubehör für das AtriCure Cryo Modul ....... . .
  • Seite 3 VORBEUGENDE WARTUNG UND REINIGUNG DES ATRICURE CRYO MODULS . . . . . . . . . . . . . . . .
  • Seite 4: Vorwort

    AtriCure cryoICE BOX mit dem medizinischen Vakuum- oder Absaugsystem für Anästhesiegase (WAGD) eines Krankenhauses verbunden wird. Damit er den vorgesehenen Zweck erfüllen kann, darf er nur mit der AtriCure cryoICE BOX verwendet werden. Der ACM-Fußschalter ist ein optionales Zubehörteil und wird zur Aktivierung der AtriCure cryoICE BOX als Alternative zur Aktivierungstaste an der Vorderseite des cryoICE-Generators verwendet.
  • Seite 5: Vorsichtsmassnahmen

    Gefahr durch Stromschlag: Stellen Sie sicher, dass die cryoICE-Sonde korrekt mit der cryoICE BOX verbunden • ist und keine Thermoelement-Drähte vom Kabel, Stecker oder der cryoICE-Sonde freiliegen. Die Verwendung von Zubehör, Wandlern und Kabeln, die nicht von AtriCure spezifiziert oder zur Verfügung • gestellt werden, kann zu erhöhten elektromagnetischen Emissionen oder verminderter elektromagnetischer Immunität der cryoICE BOX und zu unsachgemäßem Betrieb führen.
  • Seite 6: Bedeutung Der Symbole Auf Dem Atricure

    Bedeutung der Symbole auf dem AtriCure Cryo Modul Leistung AUS Flaschenventil EIN/AUS Rückstellung des Vorsicht O-Gasmanometers Wechselstrom Gasauslass Potentialausgleichsklemme Wartung erforderlich Anwendungsteil Typ CF Flaschenheizmatte (SONDE) READY Fußschalter FREEZE Maximaler Druck DEFROST Gaseinlass O-Gasmanometer Gasauslass Zeitmesser Nicht steril Höher-Taste für Zeitmesser Hersteller Runter-Taste für Zeitmesser...
  • Seite 7: Einstufung Nach Iec, En, Ansi/Aami, Csa 60601-1

    NUR IN BEZUG AUF ELEKTROSCHOCK, FEUER UND MECHANISCHE GEFAHREN IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT ANSI/AAMI ES60601-1 (2005) + AMD 1 (2012) CAN/CSA C22.2 Nr. 60601-1 (2014) E509985 Kryo-Ablationsgerät, Modell AtriCure Cryo Modul, ACM2, Netzkabel/Gerätekoppler/transportabel, Nennwert: 230 VAC, 2 A, 50/60 Hz 1. Schutzart gegen elektrischen Schlag: Klasse I 2.
  • Seite 8 THIS PAGE INTENTIONALLY LEFT BLANK VIII...
  • Seite 9: Systemübersicht

    SYSTEMÜBERSICHT Systembeschreibung Das ACM ist so konzipiert, dass es nur mit den von AtriCure entworfenen und entwickelten AtriCure cryoICE System-Sonden funktioniert. Die cryoICE System-Sonde, die cryoICE cryoFORM®-Sonde und die cryoSPHERE®-Sonde werden in der vorliegenden Gebrauchsanweisung als AtriCure-SONDE bezeichnet. Dieses Gebrauchsanweisung enthält eine Beschreibung des ACM, seiner Bedienelemente, Displays, Anzeigen sowie den Ablauf der Bedienung mit den AtriCure-SONDEN.
  • Seite 10: Teilebeschreibung

    NETZKABEL – DÄNEMARK, GERADE S000626 3,0 M, 10 A, 250 V NETZKABEL – SCHWEIZ, GERADE 3,0 M, S000627 10 A, 250 V Tabelle 2: Zubehör für das AtriCure Cryo Modul Zubehör- Teilebeschreibung Teilenummer A001150-13 AGSS-1L-Typ-Kupplung für .250-18 NPT A001150-14 AGSS-Wechselkupplungsbaugruppe A001361 ACM-Fußschalter...
  • Seite 11: Das Atricure Cryo Modul

    • Zusammen mit der Aktivierungstaste auf der Frontkonsole des ACM kann auch ein Zubehör-Fußschalter verwendet werden, um den Kryo-Ablationszyklus zu aktivieren und zu beenden. • Das ACM ist so konzipiert, dass es nur mit den AtriCure-SONDEN betrieben werden kann. Ausführliche Informationen zur Verwendung und eine Beschreibung finden Sie in der Gebrauchsanweisung der AtriCure-SONDEN.
  • Seite 12: Betriebsmodi

    FREEZE-Modus betätigt wird. In diesem Modus wird die Temperatur der AtriCure-SONDE aktiv an die Umgebungstemperatur angeglichen. Sobald die Temperatur der AtriCure-SONDE über ca. 10 °C (50 °F) liegt, wechselt das ACM wieder in den READY-Modus. Hinweis: Das ermöglicht durch Drücken der Aktivierungstaste den vorzeitigen Wechsel vom DEFROST- Modus in den READY-Modus oder den FREEZE-Modus.
  • Seite 13: Installation Der N 2 O-Flasche

    VAC, 2 A, 50/60 Hz. Netzsicherungen AtriCure Cryo Modul, Modell ACM2 – 230 (220–240) VAC, 2 A, 50/60 Hz. Ersetzen Sie die Sicherungen gemäß Kennzeichnung: 2,0 A/250 V, T-lag, 5 × 20 mm, UL anerkannt, IEC zugelassen. Genauigkeit der Temperaturanzeige der AtriCure cryoICE System-Sonde (siehe Abbildung 2 Punkt 7) Darstellungsvermögen: 1 °C (Schritte)
  • Seite 14 Abbildung 5: N O-Einlassanschluss • Als Nächstes wird das gegenüberliegende Ende der N O-Gasleitung mit dem Ende des Flaschenschlauchanschlusses mit dem Gewindeanschluss einer neuen N O-Gasflasche verbunden. • Schrauben Sie die ACM-Gasleitung von Hand fest, indem Sie den Knopf wie in Abbildung 6 gezeigt drehen. Ein zu starkes Anziehen mit einem Schraubenschlüssel kann zu Schäden führen, wodurch N O-Gas austreten kann.
  • Seite 15: Auslassleitungen

    • Nach dem Einschalten leuchtet die Aktivierungstaste vorne auf der ACM-Benutzeroberfläche. Wenn die Taste nicht leuchtet, prüfen Sie den korrekten Anschluss des Netzkabels und die Schalterposition. Abbildung 11: Einschalten des AtriCure Cryo Moduls mit Schalter 2023-04 | IFU-0094.A | de...
  • Seite 16: Rückstellung Des N O-Gasmanometers

    Rückstellung des N O-Gasmanometers • Setzen Sie das Messgerät nur zurück, wenn eine neue volle Flasche installiert wurde. • Stellen Sie sicher, dass das eingeschaltet ist. • Stellen Sie sicher, dass sich das ACM im READY-Modus befindet. • Suchen Sie die Gasflaschenanzeige auf der Vorderseite des ACM. Rechts neben dieser Anzeige finden Sie die RESET-Taste, siehe Abbildung 12.
  • Seite 17: Geräteverwendung

    GERÄTEVERWENDUNG Installation der AtriCure cryoICE System-Sonde Stellen Sie sicher, dass das ACM ordnungsgemäß an eine N O-Gasflasche angeschlossen ist. Die SONDE kann angeschlossen werden, bevor das ACM eingeschaltet wird, während das ACM eingeschaltet wird oder wenn das ACM eingeschaltet ist und sich im READY-Modus befindet.
  • Seite 18: Ablationszeit Einstellen

    Ein Testlauf wird empfohlen, um sicherzustellen, dass die SONDE und das ACM vor dem Verfahren ordnungsgemäß funktionieren. Pneumatische Stecker sollten nur dann abgezogen werden, wenn sich das ACM im READY-Modus befindet. Ablationszeit einstellen Die Ablationszeit wird in der Mitte der ACM-Benutzeroberfläche angezeigt und wird durch eine Uhr unterhalb des Displays dargestellt.
  • Seite 19: Standard-Ablationszeit Einstellen

    O-Flasche, indem Sie den schwarzen Knopf abschrauben. Schalten Sie die Stromversorgung ab und ziehen Sie den Stecker des ACM. VORBEUGENDE WARTUNG UND REINIGUNG DES AtriCure Cryo Moduls Leitfaden zur Reinigung und Desinfektion Hinweis: Sprühen oder gießen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf das ACM.
  • Seite 20: Programm Zur Vorbeugenden Wartung

    Untersuchen Sie das ACM visuell auf Abnutzungserscheinungen. Nachdem die Reinigung abgeschlossen ist, schalten Sie das ACM ein, um den Einschalt-Selbsttest (Power ACM ON Self-Test, POST) durchzuführen. Beim Auftreten von Fehlern wenden Sie sich bitte an AtriCure, um die Rücksendung zu veranlassen.
  • Seite 21: Flaschenschlauchpaket Ohne Kanister - Standard

    Zweck geeignet bleiben, vorausgesetzt, die verantwortliche Organisation befolgt die Gebrauchsanweisung von AtriCure für die vorbeugende Wartung. AtriCure hat die erwartete Lebensdauer des ACM auf 5 Jahre festgelegt. Informationen zur vorbeugenden Wartung finden Sie unter „Programm zur vorbeugenden Wartung“;...
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Hinweis: Wenn das Problem weiterhin besteht und nicht durch die in den folgenden Tabellen empfohlenen Maßnahmen behoben werden konnte, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen AtriCure-Vertreter. Problem Mögliche Ursache Maßnahme Frontkonsole • Kein Strom. • Prüfen Sie den Netzschalter auf der •...
  • Seite 23 • Schmieren Sie den Stecker innen mit • Schnellverbinder nicht in Sequenz, Hülse silikonbasierter Dichtungsring-Schmiere auf blauem Stecker nach vorne geschoben. wie z. B. AtriCure-Teil Nr. C002502. • Dichtungsring des Schnellverbinders ist ausgetrocknet und/oder aufgequollen. 2023-04 | IFU-0094.A | de...
  • Seite 24: Fehlercodes Des Atricure Cryo Moduls

    Falls ein Fehler-Zustand auftreten sollte, leuchtet die Anzeige für Wartungsbedarf oder für Systemfehler auf. Die Temperaturanzeige der SONDE auf der Frontkonsole zeigt während der Einschaltsequenz vorübergehend einen der folgenden Fehlercodes an. Wenden Sie sich an Ihren lokalen AtriCure-Vertreter, wenn eine dieser Bedingungen eintritt.
  • Seite 25: Tabellen Zur Elektromagnetischen Verträglichkeit

    IEC 61000-3-3 a) Umfeld professioneller Gesundheitseinrichtungen. b) Dieser Test ist in dieser Umgebung nicht anwendbar, es sei denn, die dort verwendete AtriCure cryoICE BOX wird an das ÖFFENTLICHE HAUPTNETZ angeschlossen und die Leistungsaufnahme entspricht ansonsten dem Geltungsbereich der grundlegenden EMV-Norm.
  • Seite 26: Elektromagnetische Immunität - Ac-Eingang Stromanschluss

    Richtlinie und Herstellererklärung – Immunität des Eingangs-Wechselstromanschlusses Die AtriCure cryoICE BOX ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer der AtriCure cryoICE BOX-Einheit muss sicherstellen, dass sie in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
  • Seite 27 Der Test kann mit einer beliebigen Eingangsspannung innerhalb des NENN-Spannungsbereichs der AtriCure cryoICE BOX durchgeführt werden. Wenn die AtriCure cryoICE BOX bei Netzeingangsspannung getestet wird, ist es nicht notwendig, alle zusätzlichen Spannungen erneut zu testen. b) Alle AtriCure cryoICE BOX-Kabel werden während des Tests angeschlossen.
  • Seite 28: Elektromagnetische Immunität - Eingangsgleichstrom-Anschluss - Nicht Zutreffend

    Richtlinie und Herstellererklärung – Immunität des Patientenkopplungs-Anschlusses Die AtriCure cryoICE BOX ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer der AtriCure cryoICE BOX-Einheit muss sicherstellen, dass sie in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
  • Seite 29: Garantien

    Nutzungsbedingungen und mit der notwendigen vorbeugenden Wartung betrieben wird. Die Verpflichtung von AtriCure im Rahmen dieser Garantie beschränkt sich als einzige Option auf die Reparatur oder den Ersatz eines Produkts oder Teils eines Produkts, das innerhalb des nachfolgend angegebenen Zeitraums nach Lieferung des Produkts an AtriCure zurückgesandt wurde und dessen Überprüfung durch AtriCure ergeben hat, dass das Produkt tatsächlich fehlerhaft ist.
  • Seite 30 THIS PAGE INTENTIONALLY LEFT BLANK...
  • Seite 31 THIS PAGE INTENTIONALLY LEFT BLANK...
  • Seite 32 THIS PAGE INTENTIONALLY LEFT BLANK...

Inhaltsverzeichnis