Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start Und Programme; Programmauswahl - Hotpoint Ariston TCD 83 B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digital Anzeige
Warnungen
D
Die zweite Displayzeile zeigt auch Warn- und Erinnerungsmeldungen
an: (Erinnerungen erscheinen am Programmende)
PROGRAMMENDE, BEHÄLTER LEEREN
Erinnerung, dass der Wasserbehälter nach jeder
Verwendung des Trockners geleert werden muss
(siehe Wartung).
KONDENSBEHÄLTER LEEREN
Zeigt an, dass der Wasserbehälter voll ist. Die
Meldung benötigt einige Sekunden, bis Sie nach
dem Entleeren des Wasserbehälters erlischt, hierzu
muss der Trockner laufen (siehe Die Bedielemente).
Hinweis: Wenn der Wasserbehälter voll ist und
die Meldung angezeigt wird, wird die Heizung
abgestellt und Ihre Wäsche trocknet nicht.

Start und Programme

Programmauswahl

1.
Den Wäschetrockner an die Steckdose anschließen.
2.
Die Wäsche je nach Gewebeart sortieren (siehe
Gewebeart).
3.
Die Tür öffnen und sicherstellen, dass der Filter
sauber ist und korrekt eingesetzt wurde und der
Wasserbehälter leer und korrekt positioniert ist (siehe
Wartung).
4.
Die Maschine beladen und dabei sicherstellen,
dass keine Wäschestücke zu nah an der Türdichtung
sind. Die Tür schließen.
5.
Wenn das Display nicht leuchtet: Die EIN-/AUS-Taste
drücken
6.
Die richtige Programmwahltaste für das zu trocknende
Material drücken. Dazu die Programmtabelle (siehe
Programme) sowie die Angaben zu jedem Material
beachten (siehe Gewebeart).
- Wenn die Taste
Schritte 7, 8 und 9 nicht erforderlich (siehe unten).
7.
Zeitgesteuert oder Trocknungsoptionen auswählen.
- Falls Zeitgesteuert gewünscht wird, die Taste
Zeitgesteuert drücken und loslassen, bis im Display
die gewünschte Einstellung angezeigt wird, oder...
- Zur Änderung der vorgegebenen Trocknungseinstellung
die Taste für Trocknungsoptionen so lange drücken
und loslassen, bis die gewünschte Einstellung
angezeigt wird.
! Siehe Programmtabelle für weitere Einzelheiten.
8.
Falls erforderlich eine Startverzögerung und andere
Optionen einstellen (siehe Digital Anzeige).
9.
Wenn ein Signalton nach Abschluss des Programms
gewünscht wird,
Mein Waschgang-Taste
Nach dem ersten Drücken dieser Taste zeigt die zweite Displayzeile DRUECKEN ZUM SPEICHERN an.
Nach der Auswahl Ihres bevorzugten Programms und der Optionen können Sie diese Einstellungen speichern,
indem Sie die Mein Waschgang-Taste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt halten. Dann hören Sie einen
Signalton und das Display zeigt MEIN WASCHGANG an. Wenn Sie das Programm beim nächsten Mal benötigen,
drücken Sie zum Starten des Programms die Taste
Wenn Sie wollen, können Sie Ihr gespeichertes Programm ändern, indem Sie ein neues Programm und/oder neue
Optionen auswählen und dann die Taste
26
ausgewählt wurde, sind die
Options-Taste SIGNAL drücken
:
wie oben gedrückt halten.
KONDENSATOR REINIGEN
Diese Meldung zeigt an, dass der Wärmepumpenfilter
(siehe Wartung) gereinigt werden muss. Wie häufig
der Filter zu reinigen ist, hängt von der
Verwendung des Trockners ab. Nach Beenden
des nächsten Programms erlischt die Meldung.
FILTER REINIGEN
Erinnert Sie daran, nach jeder Verwendung des
Trockners den Filter zu reinigen (siehe Wartung).
10. Die Start/Pause-Taste
Wäschetrockners drücken. Auf der Anzeige erscheint
die geschätzte Zeit bis zum Programmende.
Während eines Trocknungszyklus kann die Wäsche
überprüft und einzelne Wäschestücke, die schon trocken
sind, entnommen werden. In diesem Fall muss nach dem
Schließen der Tür zum Fortsetzen des Programmes
erneut die Start/Pause-Taste
Wenn die Tür geöffnet wird, um nach der Wäsche zu
sehen, verlängert sich die Trockenzeit, da der
Wärmepumpenprozessor erst 5 Minuten nach dem
Schließen der Tür und Drücken der Start/Pause Taste
(siehe Die Bedielemente) anspringt.
11. In den letzten Minuten der Trocknerprogramme
erfolgt vor Programmende die ABKÜHL-Phase
(Wäsche wird gekühlt). Diese Phase sollte immer
vollständig ausgeführt werden.
12.
Wenn die Signal-Option ausgewählt wurde, ertönt
der Signalton, sobald das Programm beendet ist und
das Display zeigt
PROGRAMMENDE, KNITTERSCHULTZ an.
Nun können Sie die Tür öffnen, die Wäsche
herausnehmen, den Filter säubern und wieder
einsetzen. Den Wasserbehälter leeren und wieder
einsetzen (siehe Wartung).
Wenn die Knitterschutz-Option ausgewählt wurde
und Sie die Wäsche nicht sofort herausnehmen,
wird die Trommel der Trockner die Wäsche gele
gentlich für bis zu 10 Stunden oder bis Sie die Tür
öffnen umwälzen.
13. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
und die Start/Pause-Taste
zur Inbetriebsetzung des
gedrückt werden.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis