Wichtige Erhaltungsmaßnahmen
1 Hinweise
Diese Gebrauchsanweisung stellt einen
wesentlichen Bestandteil des Geräts dar
und ist unversehrt und in Griffweite des
Kunden für das gesamte Leben des Geräts
aufzubewahren.
1.1 Gebrauchsbeschreibung
• Das Gerät kann verwendet werden,
um unter Verwendung von gemahlenem
Kaffee oder Pads Espresso und
Cappuccino zuzubereiten. Jeglicher
andere Gebrauch ist als unsachgemäß
anzusehen. Das Gerät nicht für einen
andern als den vorgesehenen Gebrauch
verwenden.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den
Hausgebrauch bestimmt. Des Weiteren,
darf es an folgenden Orten nicht
verwendet werden:
- Im Küchenbereich für Beschäftigte
in Geschäften, Büros und sonstigem
Arbeitsumgebungen;
- Auf Bauernhöfen/Agrotourismen;
- Von Kunden in Hotels, Motels und
Wohnanlagen;
- In Bed-and-Breakfast-Einrichtungen.
• Der Gebrauch dieses Geräts ist Personen
(einschließlich Kindern über 8 Jahren) mit
eingeschränkten körperlichen, sinnlichen
oder geistigen Fähigkeiten nur unter
Aufsicht von Erwachsenen erlaubt oder
sofern sie in den sicheren Gebrauch des
Geräts eingewiesen wurden
und die mit dessen Gebrauch
verbundenen Gefahren verstanden
haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
• Das Gerät und dessen Kabel für
Kinder unter 8 Jahren unzugänglich
aufbewahren.
• Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
dürfen von Kindern über 8 Jahren
nur unter Aufsicht eines Erwachsenen
vorgenommen werden.
1.2 Allgemeine
Sicherheitshinweise
• Das Gerät niemals in Wasser tauchen.
• Vermeiden, die Kaffeemaschine mit
Flüssigkeiten zu benetzen oder zu
bespritzen. Für den Fall des Kontakts mit
Flüssigkeiten, unverzüglich das Kabel
aus der Steckdose ziehen und das Gerät
sorgfältig trocknen:
Stromschlaggefahr!
• Das Gerät oder das Netzkabel auf
oder in die Nähe von eingeschalteten
Gas- oder Elektro-Kochstellen, im Inneren
eines Ofens oder in der Nähe von
Wärmequellen platzieren.
• Im Fall eines Defekts oder wenn das
Netzkabel beschädigt ist, das Gerät
ausschließlich von einem Fachmann oder
einem zugelassenen Kundendienstcenter
reparieren lassen, um jegliche Gefahr
auszuschließen.
• Keine Veränderungen an dem Gerät
vornehmen, um die Garantie nicht
auszuschließen.
• Das Netzkabel nicht ziehen, um den
Stecker aus der Steckdose zu entfernen.
DE - 1