•
Änderungen an unseren Bauteilen sind nicht zulässig und führen automatisch zum
Garantieverlust.
• In seltenen Fällen kann die elektrische Funktion durch elektromagnetische Felder in der
näheren Umgebung gestört werden.
• Der Anbau des Galileo bzw. die Erst-Inbetriebnahme ist nur durch Mitarbeiter von Berollka-
aktiv und durch die Mitarbeiter von Novotec zugelassen!
• Der Nutzung muss eine medizinische Untersuchung vorangegangen sein, die die
Unbedenklichkeit der Anwendung mit dem Galileo bestätigt.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da sich dadurch dunkle Teile am Stehgerät auf
über 41° erwärmen können und ggf. zu Verbrennungen führen.
•
ENTZÜNDUNGSGEFAHR der textilen Bauteile (Polsterbezüge oder Kunststoffteile).
Zündquellen vom Stehgerät fernhalten.
•
Auf der Berollka Homepage
•
Schwerwiegende Vorkommnisse*, die im Zusammenhang mit dem Produkt auftreten, sind
dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der Anwender
und/oder der Patient niedergelassen ist, zu melden.
Weitere Informationen kann Ihnen Ihr Fachhändler geben, der Ihnen auch die Variations- und
Verstellmöglichkeiten Ihres Produktes zeigt.
* („schwerwiegendes Vorkommnis" bezeichnet ein Vorkommnis, das direkt oder indirekt eine der nachstehenden Folgen hatte, hätte haben
können oder haben könnte:
a) den Tod eines Patienten, Anwenders oder einer anderen Person,
b) die vorübergehende oder dauerhafte schwerwiegende Verschlechterung des Gesundheitszustands eines Patienten, Anwenders oder
anderer Personen,
c) eine schwerwiegende Gefahr für die öffentliche Gesundheit,
MDR, Artikel 2, 65:
Allgemeine Sicherheitsinformationen
www.berollka.de
informieren wir über evtl. Rückrufaktionen.
10