Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - Berollka FLOH HB Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege

Wartung und Pflege
Die Verantwortlichkeit für die Wartung des medizinischen Hilfsmittels bzw. Therapiegerätes
liegt in der Verantwortung des Eigentümers bzw. Besitzers des Produktes. Die
Nichteinhaltung der Wartungen bzw. der Wartungsintervalle gemäß dem Zeitplan der
Bedienungsanleitung des Produktes kann das Erlöschen der Garantie dieses Produktes zur
Folge haben. Weiterhin kann die Nichteinhaltung der Wartungen zu einer Beeinträchtigung
der Funktionstüchtigkeit führen bzw. die Sicherheit des Nutzers und / oder der Pflegekraft
bzw. Begleitperson gefährden.
Ihr Untergestell benötigt ebenso wie andere Hilfsmittel eine regelmäßige Pflege. Außerdem
wird Ihnen das Untergestell ausgesprochen dankbar sein, wenn Sie es pfleglich behandeln,
da es dann für Jahre sein gutes Aussehen behält. Vorsorglich sind alle Metallteile gegen
Korrosion mittels Pulverbeschichtung, Eloxal oder Verchromung geschützt. Darüber hinaus
sind hochbeanspruchte Teile aus rostfreiem Edelstahl gefertigt.
Sie sollten das Untergestell regelmäßig mit einem weichen leicht angefeuchteten Tuch oder
ggf. mit einem milden Haushaltsreiniger (ohne Salmiak und Lösungsmittel) abreiben.
Beachten Sie die Pflege- und Sicherheitshinweise des jeweiligen Herstellers.
Reiben Sie die Metallteile nach der Reinigung mit einem Tuch trocken.
Desinfektion
Wenn Sie das Untergestell aus hygienischen Gründen mit einem gebräuchlichen und nicht
zu aggressiven Desinfektionsmittel reinigen wollen, sollten Sie dies nur im Sprüh- und/oder
Wischverfahren durchführen.
Nehmen Sie dazu ein Tuch und sprühen Sie das Desinfektionsmittel auf das Tuch und
reiben Sie danach die Teile mit diesem Tuch ab.
Für die Reinigung unserer Untergestelle sind alle Reinigungsmittel erlaubt, die für die
Krankenhaushygiene vom Robert-Koch-Institut laut der VAH/DGHM zugelassen sind!
ACHTUNG:
Es dürfen keine Scheuermittel oder ähnliche scharfe Reiniger und kein
Hochdruckreiniger verwendet werden!
Anmerkung:
Durch den ständigen Gebrauch Ihres Untergestells kann es sein, dass sich bestimmte
Schrauben lockern. Ziehen Sie daher gelegentlich die Schrauben nach oder beauftragen Sie
Ihren Händler.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis