Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Typhoon
6001269002_4DE • 03/2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Arjo Typhoon

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Typhoon 6001269002_4DE • 03/2023...
  • Seite 2 ® und ™ sind Marken der Arjo Unternehmensgruppe. © Arjo 2023. Da kontinuierliche Verbesserung unser Firmengrundsatz ist, behalten wir uns das Recht vor, Designs ohne vorherige Ankündigung zu verändern. Der Inhalt dieses Dokumentes darf ohne Genehmigung von Arjo weder ganz noch teilweise kopiert werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt VORWORT .........................5 ..........6 1 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ................7 1.1 Wichtig .........................7 1.2 Trennschalter .......................8 1.3 Verhalten im Notfall ....................8 2 PRÄSENTATION ......................9 2.1 Vorgesehener Anwendungsbereich ..............9 2.2 Bauteile des Spüldesinfektors ................9 2.3 Reinigungsprinzipien ...................9 2.4 Container ......................9 2.5 Bedienfeld ......................10 2.5.1 Komponenten ..................10 2.5.2 Funktionen ..................11 2.6 Display-Optionen ....................12 2.6.1 Anzeigen während des Programmablaufs ..........12...
  • Seite 4 7 UMWELTPRODUKTDEKLARATION ................23 7.1 Kommentare ......................23 7.2 Versand ......................23 7.3 Verwendung .......................23 8 REINIGUNGSMITTEL ....................24 8.1 Reinigungsmittel Spülung ..................24 9 WASSERQUALITÄT ....................25 10 ENTSORGUNG NACH ENDE DER LEBENSDAUER ..........27 11 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ................28 12 ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT ..........30...
  • Seite 5: Vorwort

    Sicherheitsschulung für diese Anlage teilgenommen haben, die von der Marketingorganisation von Arjo angeboten wird. Die Informationen in dieser Bedienungsanleitung beschreiben die Maschine, wie sie von Arjo ausgeliefert wird. Aufgrund es zu Abweichungen kommen. Die folgenden Unterlagen sind im Lieferumfang der Anlage enthalten: •...
  • Seite 6 Sicherheitswarnung. Eine Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zu Verletzungen oder Geräteschäden führen. Gefährliche Spannung. Verletzungsgefahr. Automatiktür. Quetschgefahr. „Hinweis“ bedeutet: Diese Information ist Hinweis! für den korrekten Gebrauch dieses Systems oder Geräts wichtig.
  • Seite 7: Sicherheitsvorkehrungen

    • Undichtigkeiten im System, z. B. durch verschlissene Türdichtungen, müssen unverzüglich behoben werden. • Ersatzteile müssen ausschließlich von Arjo-Vertretungen bezogen werden. • Tritt im Zusammenhang mit diesem Hilfsmittel ein schwerwiegender Vorfall auf, der den Benutzer oder den schwerwiegenden Vorfall dem Hersteller des Hilfsmittels oder dem Händler melden.
  • Seite 8: Trennschalter

    1.2 Trennschalter Das Gerät muss über einen verschließbaren Hauptschalter für die Stromversorgung verfügen. Der Schalter muss leicht zugänglich und an einer Wand in der Nähe des Geräts angebracht sein. Die Installation muss örtliche Regulierungen einhalten und entsprechend gekennzeichnet sein. Bei Geräten mit elektrischer Steckverbindung ist kein Schalter erforderlich.
  • Seite 9: Präsentation

    Behältern für menschliche Ausscheidungen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass vor Inbetriebnahme der gemäß ISO 15883 durchgeführt wird. 2.2 Bauteile des Spüldesinfektors Der Typhoon ist Bestandteil einer Serie von Reinigung- und Desinfektionsautomaten von Arjo. Abbildung 1. Bauteile des Spüldesinfektors Bedienfeld Tür zum Geräteschaltschrank...
  • Seite 10: Bedienfeld

    2.5 Bedienfeld 2.5.1 Komponenten Typhoon Abbildung 2. Bedienfeld Gelb: Prozess läuft Grün: Prozess beendet Rot: Keine Desinfektion durchgeführt, oder anderer Fehlercode F Display Randspülen Reinigungsmittel (Option) des vorausgewählten Programms Sparprogramm Normalprogramm Intensivprogramm...
  • Seite 11: Funktionen

    2.5.2 Funktionen Hinweis! Das Randspülprogramm umfasst keinen Desinfektionsschritt. Taste/Leuchte Funktionsweise ein Programm. Auf dem Display werden Temperatur/A0-Wert/ Zeit und die Reinigungsphase angezeigt. Programm ist abgeschlossen. Die grüne und im Display wird die Höchsttemperatur des Prozesses angezeigt. die Desinfektionstemperatur nicht erreicht oder ein anderer Fehler ist aufgetreten (Fehlercode F).
  • Seite 12: Display-Optionen

    2.6 Display-Optionen Ein Servicetechniker kann die Informationen, die im Display erscheinen sollen, einstellen. 2.6.1 Anzeigen während des Programmablaufs Das Display kann so eingestellt werden, dass eine der folgenden Alternativen angezeigt wird, während ein Programm läuft: • Temperatur • -Wert • -Wert/Temperatur •...
  • Seite 13: Türfunktion

    2.7 Türfunktion • Halten Sie Ihre Hand im Abstand von etwa 3 bis 4 cm vor den Sensor am Bedienfeld. • Halten Sie Ihre Hand eine Sekunde lang vor den Sensor. • Abbildung 3. Abbildung 4. 2.7.2 Schließen der Tür WARNUNG! Halten Sie Hände und Arme außer Reichweite, wenn die automatische...
  • Seite 14: Betriebsanweisungen

    3 BETRIEBSANWEISUNGEN WARNUNG! Um eine Kontamination zu vermeiden, tragen Sie beim Hantieren mit verschmutzten Abfallbehältern und beim Beladen des Reinigungs- und Desinfektionsgeräts persönliche Schutzausrüstung, wie z. B. Handschuhe und Schutzbrille. 3.1 Programmüberblick Programm Sparprogramm Normal Intensiv Grad der Verschmutzung Leicht verschmutzt Normal verschmutzt Stark verschmutzt Taste drücken...
  • Seite 15: Ein Programm Durchführen

    3.2 Ein Programm durchführen 3.2.1 Ein Programm beginnen Falls die Anlage länger als 72 Stunden nicht verwendet wurde, muss ein Spülvorgang mit leerer Kammer ausgeführt werden, bevor die Anlage zum Reinigen von Gütern verwendet werden darf. Die zu reinigenden Güter gemäß beiliegender Anleitung in die Halterung legen.
  • Seite 16: Beispiele Für Güter Und Programmwahl

    3.3 Beispiele für Güter und Programmwahl Sparprogramm Normal-/Intensivprogramm Normal-/Intensivprogramm...
  • Seite 17: Wartung

    4 WARTUNG 4.1 Kammerspülung Vorhandene Kalkablagerungen müssen mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel auf Säurebasis entfernt werden. Ein Abspülen ist nicht erforderlich. Dies geschieht beim nächsten Programm automatisch. Abbildung 5. gereinigt. 4.2 Außenseite Waschen Sie die Anlage nicht mit Wasser ab. Die Vorder- und Seitenwände sowie das Bedienfeld können mit einem alkoholhaltigen Reinigungsmittel, mit Spiritus oder einem Entfernen Sie Flecken mit einem Haushalts-Edelstahlreiniger.
  • Seite 18: Wartungstabelle

    4.3.2 Wartungstabelle Die Maschine ist an das Stromnetz angeschlossen und einige Komponenten stehen unter Spannung. Die Wartung darf nur von autorisierten Kunden- diensttechnikern durchgeführt werden. HINWEIS: Die Wartungstabelle wird nur zu Informations- zwecken gezeigt. Die unten abgebildete Wartungstabelle zeigt die empfohlenen Wartungsintervalle.
  • Seite 19 Maßnahme Jährlich/ Alle zwei Jahre/ Zeit* 10.000 Zyklen 20.000 Zyklen (Minuten) Prozesstank Bei Bedarf reinigen. • Füllstandsanzeige prüfen und reinigen. • Ventile auf korrekte Funktion und Anschlüsse • auf Dichtigkeit prüfen. Bei Bedarf reinigen. Dampferzeuger Die Verbindungen zum Dampferzeuger auf •...
  • Seite 20: Nicht Verwendete Geräte

    Maßnahme Jährlich/ Alle zwei Jahre/ Zeit* 10.000 Zyklen 20.000 Zyklen (Minuten) Funktionsprüfung (bei jeder Wartung) 10.1 Einen vollständigen Probelauf durchführen und sicherstellen, dass es keine Abweichungen zu den periodischen Prüfpunkten gibt. 10.2 Kontrollieren, ob die Lampen und Alarme des Bedienfelds funktionieren. *Die benötigte Zeit ist ein geschätzter Durchschnittswert bei entfernter Oberseite und kann je nach Installationseinstellungen, Betriebsbedingungen und Ausstattung variieren.
  • Seite 21: Alarm

    Beide Tasten gleichzeitig für 10 Sekunden gedrückt halten. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit. Lassen Sie das abgebrochene Programm erneut laufen, falls sich das Ladegut immer noch Wartungspersonal. Typhoon 5.3 Bei Stromausfall Bei einem Stromausfall während eines Prozesses bleibt die Maschine verriegelt. Ist wieder Strom vorhanden, startet die...
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    6 FEHLERBEHEBUNG 6.1 Liste der Codes Fehlercode Fehlerbeschreibung Maßnahme Wenig Kalkbindemittel Kalkbindemittel nachfüllen Niedriger Füllstand Prozessmittel Prozessmittel nachfüllen Wartungsmeldung Rufen Sie autorisiertes Wartungspersonal. Warnung vor hoher Temperatur der Güter Lassen Sie die Güter abkühlen Externe Kommunikation Rufen Sie autorisiertes Wartungspersonal. Batteriefehler Rufen Sie autorisiertes Wartungspersonal.
  • Seite 23: Umweltproduktdeklaration

    7 UMWELTPRODUKTDEKLARATION Komponente Gewicht in kg (Gesamt 135 kg) Gewicht als Prozentwert Mechanische Teile Edelstahl Steel Glas Messing Gummi Andere mech. Teile Elektronik / Elektronik Verkabelung Platinen Andere Komponenten 7.1 Kommentare „Andere mech. Teile“ und „Andere Komponenten“ umfassen Pumpen, Türmotoren usw., die nicht anderweitig erfasst werden können. 7.2 Versand Die Geräte werden auf Holzpaletten gepackt und mit Holz und sicherstellen, dass das Verpackungsmaterial sortiert und recycelt...
  • Seite 24: Reinigungsmittel

    Folgen Sie den Anweisungen für den Behälter für zusätzliche Anweisungen oder zur Verwendung des Mittels. Das Gerät wurde mit Reinigungsmitteln von Arjo AB erprobt und getestet. Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von Arjo-AB- Reinigungsmitteln. 8.1 Reinigungsmittel Spülung Folgende Reinigungsmittel können bei den Arjo- Vertriebsgesellschaften erworben werden.
  • Seite 25: Wasserqualität

    9 WASSERQUALITÄT Es obliegt der Verantwortung des Kunden, den Wasser bestimmter Qualität zu versorgen. Die Qualität des Wassers, das in allen Reinigungsphasen benötigt wird, ist wichtig für gute Reinigungsergebnisse. Das bei jedem Schritt verwendete Wasser muss mit Folgendem kompatibel sein: •...
  • Seite 26 Wasserqualität entspricht Trinkwasser mit max. 5° dH. Sie in „Guidelines for Drinking Water Quality“, herausgegeben von der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Befolgen Sie örtlich geltende Standards, wenn diese strikter sind als die Empfehlungen von Arjo AB. Insbesondere wenn das Wasser ist: 5,5 bis 8 Leitfähigkeit <...
  • Seite 27: Entsorgung Nach Ende Der Lebensdauer

    10 ENTSORGUNG NACH ENDE DER LEBENSDAUER WARNUNG! Das Produkt ist möglicherweise kontaminiert und Geräte mit elektrischen oder elektronischen Komponenten sollten auseinandergebaut und gemäß der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie) oder gemäß lokalen oder nationalen Richtlinien recycelt werden. Diese Produkte sind wasserlöslich und werden normalerweise mit Wasser gemischt, wenn sie zur Reinigung verwendet werden.
  • Seite 28: Erklärung Der Symbole

    11 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE Symbol Erklärung Warnung Warnung, gefährliche Spannung Warnung, Quetschgefahr Schutzhandschuhe tragen Augenschutz tragen muss gelesen werden Name und Adresse des Herstellers Herstellungsdatum Haltbarkeitsdatum Katalognummer Seriennummer Weist darauf hin, dass das Produkt ein medizinisches Hilfsmittel gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte ist Eindeutige Produktkennung Die CE-Kennzeichnung weist auf die Übereinstimmung mit den harmonisierten Rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft hin.
  • Seite 29 Symbol Erklärung WaterMark WMTS104 LicWMK26397 SAI Global LAU-LBP13042 an. Der Nachweis der Produktkonformität mit nordamerikanischen Sicherheitsstandards DVGW-CERT-Konformitätsbescheinigung c e r t i f i e d BRL-K14011 Elektro- und Elektronikkomponenten müssen gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EG (WEEE) getrennt recycelt werden. Recycelbar, die Zahl (2) steht für hochdichtes Polyethylen...
  • Seite 30: Elektromagnetische Verträglichkeit

    12 ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT Vorgesehene Umgebung: industrielle elektromagnetische Umgebung Richtlinien und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Emissionen Emmisionsprüfung Konformität Leitlinien Dieses Gerät verwendet HF-Strahlung ausschließlich für interne Funktionen. Daher sind die HF-Emissionen sehr HF-Emissionen Gruppe 1 gering und werden wahrscheinlich keine Interferenzen CISPR 11 mit benachbarten Elektrogeräten auslösen.
  • Seite 31 AUSTRALIA FRANCE Arjo Australia Arjo SAS Arjo Polska Sp. z o.o. Building B, Level 3 2 Avenue Alcide de Gasperi 11 Talavera Road CS 70133 Macquarie Park, NSW, 2113, FR-59436 RONCQ CEDEX Tel: +48 61 662 15 50 Australia Tél: +33 (0) 3 20 28 13 13...
  • Seite 32 At Arjo, we believe that empowering movement within healthcare environments is essential to quality care. Our products and solutions are and the prevention of pressure injuries and venous thromboembolism. With over 6500 people worldwide and 65 years caring for patients and healthcare professionals, we are committed to driving healthier outcomes for people facing mobility challenges.

Inhaltsverzeichnis