Installations- und Betriebsanleitung
7.
TESTLAUF
WARNUNG: Überprüfen Sie alle Verkabelungen sorgfältig, bevor Sie die Wärmepumpe einschalten.
7.1. Inspektion
Stellen Sie vor der Testausführung sicher, dass die folgenden Punkte eingehalten werden.
Checkliste zur Fehlersuche
•
Der Ventilator und die Ausgänge sind nicht blockiert
•
Die Verrohrungsanschlüsse sowie die Einstellung des Bypasses sind korrekt
•
Die Verkabelung anhand des Schaltplans und der Erdungsanschluss sind korrekt
•
Der Hauptschalter ist eingeschaltet
•
Die Temperatur ist entsprechend eingestellt
•
Die Luft-Zu- und Abfuhr sind nicht blockiert
7.2. Testlauf
Schritt 1: Der Benutzer muss zuerst die Umwälzpumpe und danach anschließend die Wärmepumpe einschalten.
Schritt 2: Bevor Sie die Wärmepumpe starten, überprüfen Sie auf Wasserlecks und stellen Sie die richtige Temperatur ein und
schalten Sie dann den Strom ein.
Schritt 3: Elemente, die während der Testausführung überprüft werden sollen.
•
Ob der elektrische Strom normal ist.
•
Ob es eine Leckage des gesamten Gassystems gibt.
•
Ob die Tasten des Controllers normal sind.
•
Ob der Bildschirm normal ist.
•
Ob es während des Betriebs zu abnormalen Geräuschen oder Vibrationen kommt.
•
Ob die Kondenswasserableitung normal ist.
8.
WARTUNG UND ÜBERWINTERUNG
8.1. Wartung
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist, bevor Wartungsarbeiten am Gerät durchgeführt
werden.
Wartung + Reinigung
Schalten Sie die Heizung unbedingt AUS, bevor Sie das Gerät reinigen, untersuchen oder reparieren.
•
Decken Sie mittels der im Lieferumfang enthaltenen Winterabdeckung das Gehäuse der Wärmepumpe ab, wenn das
Gerät nicht in Gebrauch ist.
•
Bitte reinigen Sie das Gerät mit haushaltsüblichen Reinigungsmitteln oder sauberem Wasser, NIEMALS mit Benzin,
InverPEARL
28