3
3 Betreiben der Anlage
3.1 Montage und Erstinbetriebnahme
18
Montage, Installation und Erstinbetriebnahme des Kessels darf nur durch qualifiziertes
Personal erfolgen und wird in der beigelegten Montageanleitung beschrieben.
HINWEIS! Siehe Montageanleitung Kamineinsatz FKE aqua 8/17
Nur die Einstellung der Anlage durch ein Fachpersonal kann einen optimalen Wir‐
kungsgrad und somit einen effizienten und emissionsarmen Betrieb gewährleis‐
ten!
Daher gilt:
❒ Die Erstinbetriebnahme mit einem autorisierten Installateur oder dem Fröling-
Werkskundendienst durchführen
Vor Inbetriebnahme durch den Fröling-Werkskundendienst müssen bauseitig folgende
Vorarbeiten abgeschlossen sein:
▪ Elektrische Installation
▪ Wasserseitige Installation
▪ Verbrennungsluftzufuhr inkl. aller Isolierarbeiten
▪ Abgas-Anschluss inkl. aller Isolierarbeiten
▪ Arbeiten zur Einhaltung der örtlichen Brandschutzbestimmungen
▪ Der ausführende Elektriker sollte zum Inbetriebnahmetermin für eventuelle Ände‐
rungen an der Verkabelung verfügbar sein.
▪ Im Zuge der Inbetriebnahme wird eine einmalige Einschulung des Betreibers/Be‐
dienpersonals durchgeführt. Die Anwesenheit der betreffenden Person(en) ist für
die ordnungsgemäße Übergabe des Produktes erforderlich!
Austritt von Kondenswasser während der ersten Aufheizphase stellt keine Funkti‐
onsstörung dar.
❒ Tipp: Eventuell Putztücher zurecht legen!
Fröling GesmbH | A-4710 Grieskirchen, Industriestraße 12 | www.froeling.com
Montage und Erstinbetriebnahme
HINWEIS
HINWEIS
Betreiben der Anlage