Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Anlage; Ausführungsvarianten; Allgemeine Beschreibung - Thermona THERM 18 KD Serviceanleitung

Wandhängender gas-brennwertkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1

Beschreibung der Anlage

Es handelt sich um einen wandhängenden
Brennwertkessel, der für die Beheizung von Gebäuden
mit einem Wärmeverlust von bis zu 18 oder 25 kW
ausgelegt ist
Möglichkeit der Warmwasserbereitung –
Strömungsheizung oder Heizung in einem
indirekten Heizspeicher
Betrieb mit Erdgas oder Propan,
vollautomatischer Betrieb
Geringer Stromverbrauch Energie
Automatische stufenlose Modulation der Leistung im
Verhältnis bis 1:10 einfache Kesselsteuerung
hoher Tragekomfort
eingebaute äquithermische
Steuerung, hohe
Betriebssicherheit
Ausführungsvarianten
1.2
THERM 18 KD, 25 KD
geschlossene Brennkammer – die sogenannte
TURBO-Version, die nur zum Heizen ausgelegt ist
Verbrennungsluft, die von außen angesaugt wird
THERM 18 KDZ, 25 KDZ
geschlossene Brennkammer – die sogenannte TURBO-
Version der Heizung des Fernsehers in einem externen
Tank mit indirekter Heizung
Verbrennungsluft, die von außen angesaugt wird
THERM 25 KDC
geschlossene Brennkammer – die sogenannte
TURBO Warmwasserbereitung im Durchfluss
Verbrennungsluft , die von außen angesaugt wird
THERM 18 KDZ 5, 25 KDZ 5
geschlossene Brennkammer – die sogenannte TURBO-Version
Heizung des Fernsehers in einem eingebauten Edelstahlheiztank mit einem
Fassungsvermögen von 55 l Luft zur Verbrennung, die von außen angesaugt
wird

Allgemeine Beschreibung

1.3
Das Grundelement der THE RM Gas-Brennwertkesselist das Traggerüst, auf dem die einzelnen Komponenten befestigt sind. Im oberen
Teil des Kessels befindet sich ein Verflüssigungskörper, der die Brennkammer mit dem Brenner und dem Zweikammer-
Edelstahlwärmetauscher verbindet. Die Kondensationskörperverpackung ist mit einer thermoplastischen
ausgestattet, die
mit einer Innenwand aus Edelstahl verstärkt ist, die die Wärmeübertragung an die Umgebung erheblich
einschränkt. Die Wärmeaustauschflächen der Wärmetauscher bestehen aus kreisförmigen Rohrplatten, die vor Verstopfung durch
Verunreinigungen aus dem Heizsystem geschützt werden müssen. Aus diesem Grund ist es notwendig, einen Filter mit einem
Schlammentferner am Einlassrohr des Rücklaufwassers zum Kessel zu installieren. Der Kollektor am Auslass des Heizungswassers aus
dem Körper ist mit einem Entlüftungsventil ausgestattet. Die abnehmbare vordere Brennerwand des Aufbaus ist mit einer
multifunktionalen Elektrode, einem BLUEJET-Rohrbrenner und einem
Die Herstellung eines geeigneten Brennstoffgemisches für die Verbrennung wird durch die gegenseitige Zusammenarbeit eines
Mehrphasenventilators, eines Mischers, eines elektrisch modulierten Gasventils und einer Kesselsteuerungsautomatik
realisiert. Alle diese Komponentenzusammen bilden ein kompaktes, aktives Verbrennungsprozessleitsystem. Über die
kombinierte Elektrode der Brennerwand des Kondensationskörpers erhält die Elektronik Rückmeldungen über den
Brennzustand und optimiert das Programmkennfeld so, dass der Verbrennungsprozesskonstant optimal ist.
Während des Betriebs des Brennwertkessels bildet sich Kondensat. Kondensataustritte aus dem Kondensatkörper, den
Rauchgasabgasrohren und der Luftzufuhr werden über ein Schlauchsystem in den Geruchsverschluss geleitet, von wo aus das Kondensat
zum Lot abgeleitet wird. Um den Wasserfluss durch den Kessel zu gewährleisten, ist am Rücklaufwasserzulauf eine energiesparende Wilo-
Möglichkeit der Steuerung durch übergeordnetes
Raumthermostat oder intelligenten Raumregler
Verwendete Kesselsicherheitsmerkmale, um eine
Überhitzung des Kessels, Rauchgas oder Gasleckagen
zu verhindern
eingebaute energiesparendeUmwälzpumpe mit
elektronischer Drehzahlmodulation
Sicherheitsventil 3 bar
Schutzfunktionen (Frostschutz, Pumpenschutz,
etc.)
elektrische Zündung (kraftstoffsparend)
eingebauter automatischer Bypass
Rohr
zur Zufuhr eines Gas-Luft-Gemisches ausgestattet.
Außenhülle

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Therm 18 kdzTherm 18 kdz 5Therm 25 kdTherm 25 kdzTherm 25 kdcTherm 25 kdz 5

Inhaltsverzeichnis