Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Batterie-Management-System - ECTIVE LC-Serie Bedienungsanleitung

Lifepo4 lithium batterien
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LC-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRANSPORT

Der Transport der Batterie darf nur in der Originalverpackung oder einer entspre-
chenden Alternativverpackung erfolgen, die die relevanten Vorgaben erfüllt: Die
Batterie gehört zur Kategorie UN3480, Klasse 9, Verpackungsgruppe II und folglich
muss sie gemäß der Verpackungsanleitung P903 (Transport über Land oder auf
dem Wasser: ADR, RID & IMDG) bzw. P965 (Lufttransport: IATA) verpackt sein.
Die Batterie wurde gemäß dem UN Handbuch über Prüfungen und Kriterien, Teil
III, Unterabschnitt 38.3 (ST/SG/AC.10/11/Fassung 5) geprüft.
BATTERIE-MANAGEMENT-SYSTEM (BMS)
Alle ECTIVE Lithiumbatterien verfügen über ein integriertes Batterie-Management-
System (BMS). Dieses hilft, die Batterie zu schonen, vor Schäden zu schützen und
ihre Lebensdauer zu verlängern. Tritt ein Problem auf, schaltet das BMS die Batterie
ab, so dass keine Spannung mehr an den Polanschlüssen anliegt. Nachdem das
Problem behoben wurde (z. B. die Verbindung zum Verbraucher getrennt wurde),
schaltet das BMS die Batterie automatisch wieder ein.
Überlastschutz: Schutz vor zu hohen Entladeströmen
Tiefentladungsschutz: Schutz der individuellen Zellen vor Tiefentladung
Überspannungsschutz: Schutz der Zellen vor zu hoher Ladespannung
Aktives Zellenbalancing: Ständiges Ausgleichen der Zellen auf dem selben Ladestand
Ladekontrolle: Schutz vor fehlerhafter oder unsicherer Ladung
Temperaturschutz: Schutz der Batterie vor zu hohen Temperaturen
Kurzschlussschutz: Schutz vor Kurzschlüssen
Im Falle einer Tiefentladung schaltet das integrierte BMS automatisch ab, um
die Batterie vor etwaigen Schäden zu schützen. Um das BMS und somit die Batterie
wieder zu aktivieren, nutzen Sie im Optimalfall ein Ladegerät für LiFePO4-Batterien.
Batterieladegeräte für Bleibatterien, die über einen Supply-Modus verfügen, kön-
nen hierzu ebenfalls verwendet werden. Alternativ ist die Reaktivierung des BMS
auch durch eine parallel angeschlossene zweite Batterie möglich.
ECTIVE Lithium-Batterien
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis