Mögliche Störungen werden durch entsprechende Meldung auf dem Display angezeigt:
Meldung
Schlechte Verbindung an den
Anschlüssen des Akkus!
Ladezeit überschritten!
Kein Akku!
Zu niedrige Temperatur des Ak-
kus!
Anfangsladevorgang ist nicht ge-
lungen!
Arbeitsmodus
Meldungen über Verlauf des Ladevorgangs
Abb. 15. Aufladung des Akkusatzes
Die Spannung während
des Ladevorgangs ist zu
groß.
Der Akkusatz ist in ge-
planter Zeit nicht voll ge-
laden.
Keine Kommunikation mit
dem Kontroller des Akku-
satzes.
Die Umgebungstempera-
tur ist niedriger als 10 C
Akkusatz ist defekt oder
sehr stark entladen
MMR-620 ● MMR-630 – BEDIENUNGSANLEITUNG
Akkuladestand: sich ändernde
Füllung bedeutet Aufladen
oder Entladen
Ursache
Die
Stecker prüfen. Bei nochmaliger
gleicher Meldung, den Akkusatz
austauschen.
Es wurde ein Akkusatz mit größe-
rer Kapazität eingesetzt – tau-
schen Sie ihn gegen einen Fir-
menakku aus.
Akkusatz ist defekt – austau-
schen gegen neuen.
Das Ladegerät ist defekt – zum
Service-Punkt bringen.
Die
Stecker prüfen. Falls die gleiche
Meldung, den Akkusatz austau-
schen.
Ladevorgang nicht möglich. Das
Gerät in einen wärmer Raum
bringen und den Ladevorgang
nochmals wiederholen
Den Ladevorgang wiederholen.
Bei nochmaliger gleicher Mel-
dung,
schen.
Maßnahme
Kontaktierung
am
Kontaktierung
am
den
Akkusatz
Akku-
Akku-
austau-
35