B E TR I E B
L A S T H E B E N
AC H T U N G !
JDN-Druckluft-Hebezeuge müssen sich unter
Last frei ausrichten können. Andernfalls
treten unzulässige Zusatzkräfte auf, die
Bauteile des Hebezeugs beschädigen können.
Lasthaken zuerst heben, um die schlaff hängende
Kette strammzuziehen. Beim Straffen der Kette
Hubvorgang kurz unterbrechen. Das Hebezeug kann
sich ausrichten und das Material wird geschont.
Anschließend Last heben.
Bei Lasten, deren Gewicht oberhalb des eingestellten
Grenzwertes der Überlastsicherung liegt, unterbricht die
Überlastsicherung den Hubvorgang (siehe Abschnitt
Überlastsicherung, Seite 59).
L A S T S E N K E N
G E FA H R !
Überzeugen Sie sich, dass sich niemand
unterhalb der Last befindet!
Anschließend Last senken und vorsichtig aufsetzen.
G E FA H R !
Stellen Sie sicher, dass bei allen Einsätzen
der Druckluft-Hebezeuge der Lasthaken bis
auf den Boden gesenkt werden kann, um
zu vermeiden, dass eine Last in die untere
Grenzlage gefahren wird, ohne den Boden zu
erreichen! Gefahr durch Überlastung!
Seite 36
L A S T L Ö S E N
Lasthaken soweit senken, dass die Last leicht gelöst
werden kann.
Lasthaken aus dem Verkehrsbereich fahren,
um Gefahren zu vermeiden.
A R B E I T U N T E R B R E C H E N
Wenn Sie die Arbeit mit Ihrem JDN-Druckluft-Hebezeug
unterbrechen wollen:
Last absetzen und lösen.
Lasthaken aus dem Verkehrsbereich fahren,
um Gefahren zu vermeiden.