Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicher; Organisation Des Datenspeichers; Info Über Den Datenspeicher; Fahrzeugstamm - MRU DELTAsmart FFZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26 / 39
Bedienungsanleitung DELTAsmart FFZ
8

Speicher

8.1. Organisation des Datenspeichers

Grundlage des Datenspeichers des DELTAsmart FFZ ist ein im Gerät ge-
speicherter Satz von Fahrzeugen. Jedes Fahrzeug besteht dabei aus ei-
ner eindeutigen Fahrzeugnummer und 8 frei verwendbaren Textzeilen,
die z.B. die Bedeutung Adresse, Kundenname usw. haben können.
Das Gerät kann bis zu 1000 verschiedene Fahrzeuge speichern.
Fahrzeuge können im Gerät neu angelegt werden. Änderungen und Er-
gänzungen in den Textzeilen oder werden z.B. über ein PC – Programm
z.B. MRU4 Win übertragen.
Achtung: Im Gerät neu angelegte Fahrzeuge werden nicht zum PC zu-
rück übertragen. Es werden bei der Übertragung vom Gerät an den PC
ausschließlich Messwerte übertragen, identifiziert durch die Fahrzeug-
nummer
Messungen werden abgespeichert, indem Sie einem Fahrzeug zugeordnet
werden.
8.2. Info über den Datenspeicher
Im Menü Speicher wählen Sie Speicher Info um Informationen über die
gespeicherten Fahrzeuge (max. 1.000) und der Messungen (max. 3.000) zu
erhalten.

8.3. Fahrzeugstamm

Im Menüpunkt Fahrzeugstamm können Sie:
• alle Daten der gespeicherten Fahrzeuge ansehen
• neue Fahrzeuge anlegen
• Fahrzeuge löschen
• Jegliche Änderung von Daten eines Fahrzeugs wird nicht zum PC
übertragen
Achtung:
Im Gerät neu angelegte Fahrzeuge werden nicht zum PC zurück über-
tragen.
Fahrzeuge ansehen
Wird der Menüpunkt Fahrzeugstamm gewählt wird für jedes gespei-
cherte Fahrzeug eine Seite dargestellt mit:
• Der eindeutigen Fahrzeugnummer in der ersten Zeile, die wegen die-
ser Bedeutung farbig abgesetzt ist.
• Den weiteren 8 Freitextzeilen.
Mit den Pfeiltasten Links / Rechts blättern Sie durch alle Fahrzeuge.
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis