5 Vor der Installation
4.4.1
Raumgerät RGP
XXXXXXX
14:32
XXXXXXXXX
35°C
XXXXXXXXX
33°C
XXXXXXXXXXXX
18°C
XXXXXXXXXXXX
55°C
XXXXX
XXXXXXXXX
5
Vor der Installation
5.1
Vorschriften für die Installation
5.2
Installationsanforderungen
5.2.1
Korrosionsschutz
20
WGB-U 15 / 20 i
Bei Einsatz des Raumgerätes RGP (Zubehör) ist die ferngesteuerte
Einstellung aller an der Bedieneinheit einstellbarer Reglerfunktionen
möglich.
Bedienelemente
1 USB-Anschluss für Service-Tool
2 Statusleiste
3 Arbeitsbereich
4 Bedienknopf
5 Display
1
6 Navigationsleiste
2
Das Raumgerät wird mit dem Bedienknopf bedient.
Die Anzeige ist strukturiert in eine Navigationsleiste, eine Statusleiste und
den Arbeitsbereich.
3
Wichtig:
4
Im Ruhezustand wird die aktuelle Raumtemperatur angezeigt.
5
6
RA-0000940
Vorsicht!
Die Installation des Gerätes muss durch einen qualifizierten
Fachmann gemäß den geltenden örtlichen und nationalen
Vorschriften erfolgen.
Für an das Stromnetz angeschlossene Geräte:
Norm VDE 0100 – Errichten von Niederspannungsanlagen
Vorsicht!
Beim Anschluss von Wärmeerzeugern an Fußbodenheizungen
mit Kunststoffrohr, das nicht sauerstoffdicht gemäß DIN 4726 ist,
müssen Wärmetauscher zur Anlagentrennung eingesetzt werden.
Wichtig:
Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen
aufgrund von wasserseitiger Korrosion oder Steinbildung.
7703085 - 07 - 26072021