Europe 3000
5 Nutzung der Beschattung
ACHTUNG
Lesen Sie vor dem Inbetriebsetzen der Beschattung aufmerksam das Kap. 2 "
Sicherheit" und das Kap. 3.2 "Vorgesehener Gebrauch und Einsatzfeld".
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich, dass sich während des Öffnens/Schließens der Beschattung
keine Personen in ihrem Aktionsradius aufhalten.
ACHTUNG
Bei Regen, Wind oder Schnee die Beschattung vollständig schließen.
Verletzungsgefahr für Personen oder Gefahr von Sachschäden.
▪ Die Beschattung darf nur als Sonnenschutz und für die in diesem Handbuch in Kap. 3.2 "Vorgesehener
Gebrauch" erläuterten Zwecke eingesetzt werden.
▪ ES IST streng verboten, auf die Beschattung zu klettern oder Gegenstände an ihr aufzuhängen/auf ihr
abzustellen.
▪ Beim Auftreten von Schimmel kann das Gewebe wie in Kap. 6.2 "Reinigung des Gerätes" gesäubert werden.
ACHTUNG
Das Öffnen der Beschattung muss immer von oben nach unten und nie umgekehrt
erfolgen . Es besteht die Gefahr deren Brechens und dadurch einer schweren
Verletzung von Personen.
Bei fehlerhaftem Betrieb wenden Sie sich an Ihren Händler.
Das Öffnen und Schließen der Beschattung erfolgt Hilfe der folgenden Vorrichtungen:
▪ einem SCHALTER , der in der Nähe der Beschattung in einer Position installiert ist, die dem Benutzer volle
Sicht auf deren Bewegungen gestattet. Wenn er im Freien angebracht ist, muss der Schalter angemessen
geschützt sein.
▪ aus der Entfernung mit einer tragbaren oder an der Wand befestigten FUNKSTEUERUNG.
Die Eigenschaften und der Betrieb dieser Systeme werden in den Handbüchern beschrieben, die dem Motor,
den Automatikvorrichtungen und den Bedienelementen beiliegen, die angefordert wurden.
6 Wartung der Beschattung
ACHTUNG
Alle Wartungs- und Reinigungsarbeiten müssen bei abgetrennter Stromversorgung
durchgeführt werden.
Lesen Sie vor dem Inbetriebsetzen der Beschattung aufmerksam das Kap . 2 "
Sicherheit ". Die Installationsarbeiten
Einstellung und außerordentliche Wartung dürfen nur von
Personen
ausgeführt werden. Wenden Sie sich an den
Tabelle Störungen, Ursachen und Abhilfe
6.1
▪
ACHTUNG
Im Falle von Störungen oder einer Störungssuche müssen die Sicherheitsvorschriften
eingehalten werden. Besonders während der Suche oder Reparatur eventueller
Störungen an der Elektroanlage besteht die Gefahr tödlicher Stromschläge. DIE
WARTUNG DER ELEKTROTEILE DARF NUR VON FACHPERSONAL AUSGEFüHRT
WERDEN.
6
Bedienungs - und Wartungsanleitung
und die erste Inbetriebnahme sowie die
technischen Kundendienst.
technisch versierten