10.1.
Menüsprache auf Deutsch umstellen
(PROGRAM - 0 - 4)
Kurzanleitung
Drücken Sie 1 2 3 4 > PROGRAM > 0 > ENTER > 4 >
ENTER > X (4=Deutsch) > ENTER
0 = Englisch (Werkseinstellung)
1 = Französisch
2 = Italienisch
3 = Spanisch
!
Geben Sie den vierstelligen Benutzercode ein (Werkseinstellung:
1234).
!
Drücken Sie PROGRAM > 0 > ENTER > 4 > ENTER. Auf dem
Display erscheint "Language" "English".
!
Wählen Sie mit den Ziffern 1-7 (s. oben) eine Sprache für die
Anzeige auf dem Display aus. Auf dem Display erscheint nach
Auswahl von 4 "Sprache" "Deutsch".
!
Drücken Sie ENTER, um Ihre Einstellung zu speichern.
10.2. Sprachnachrichten aufnehmen (RECORD)
Kurzanleitung
Drücken Sie 1 2 3 4 > RECORD > 1, 2, ... 6 oder 0 > ENTER >
Nachricht aufsprechen > ENTER
1 = Nachricht, die bei Auslösung von Eingang 1 abgespielt wird
2 = Nachricht, die bei Auslösung von Eingang 2 abgespielt wird
3 = Nachricht, die bei Auslösung von Eingang 3 abgespielt wird
4 = Nachricht, die bei Auslösung von Eingang 4 abgespielt wird
5 = Nachricht, die bei Auslösung von Eingang 5 abgespielt wird
6 = Nachricht, die bei Auslösung von Eingang 6 abgespielt wird
0 = Testnachricht, falls erforderlich
Hinweis:
Wenn Sie eine regelmäßige oder sofortige Sprach-
Testnachricht an Stelle einer SMS-Testnachricht erhalten
möchten, muss 0 eingegeben werden.
!
Geben Sie den vierstelligen Benutzercode ein (Werkseinstellung:
1234).
!
Drücken Sie RECORD.
!
Drücken Sie 1, 2, ... 6 oder 0 (s. oben).
!
Drücken Sie ENTER, um die Aufnahme der Nachricht zu starten.
Sie haben nun 10 Sekunden, um Ihre Nachricht aufzusprechen.
!
Drücken Sie ENTER, um die Aufnahme zu beenden, oder warten
Sie, bis die 10 Sekunden abgelaufen sind.
Hinweis:
Wenn eine regelmäßige Testnachricht gewünscht wird,
muss dies unter
wöchentlicher oder monatlicher Testanruf programmiert
werden.
10.3. Sprachnachricht wiedergeben (PLAY)
Kurzanleitung
Drücken Sie 1 2 3 4 > PLAY > 1 > ENTER
4 = Deutsch
5 = Portugiesisch
6 = Niederländisch
7 = Schwedisch
PROGRAM - 0 - 2
als täglicher,
1 = erste Nachricht
2 = zweite Nachricht
6 = sechste Nachricht
0 = Testnachricht
!
Geben Sie den vierstelligen Benutzercode ein (Werkseinstellung:
1234).
!
Drücken Sie PLAY.
!
Wählen Sie mit den Ziffern 0-6 (s. oben) die Nachricht aus, die
Sie hören möchten.
!
Drücken Sie ENTER.
10.4. Benutzercode ändern (PASSWORD)
Werkseinstellung: 1234
Kurzanleitung
Drücken Sie 1 2 3 4 > PASSWORD > neuer Code > ENTER
!
Geben Sie den vierstelligen Benutzercode ein (Werkseinstellung:
1234).
!
Drücken Sie PASSWORD. Auf dem Display erscheint "Passwort".
!
Geben Sie Ihren neuen vierstelligen Code ein.
!
Drücken Sie ENTER. Sie haben nun das Passwort auf Ihren neuen
Code geändert.
!
Notieren Sie Ihren neuen Code, ggf. auf der letzen Seite dieser
Anleitung, und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf.
Hinweis:
Sie können diese Programmierung auch per SMS an das
Wählgerät vornehmen. Siehe "Programmierung per
SMS".
10.5. Telefonnummern programmieren
(PROGRAM - 3)
Prgrammierung der Telefonnummern, die das Wählgerät bei einer
Auslösung anwählen soll. Sie können bis zu 9 Telefonnummern
eingeben; jede Telefonnummer kann aus maximal 32 Stellen
bestehen.
Kurzanleitung
Drücken Sie 1 2 3 4 > PROGRAM > 3 > ENTER > X (1 bis 9)
> ENTER > Telefonnummer > ENTER
!
Geben Sie den vierstelligen Benutzercode ein (Werkseinstellung:
1234).
!
Drücken Sie PROGRAM > 3 > ENTER. Es erscheint
"Tel.Nr.Eingabe".
!
Drücken Sie eine Ziffer (1 bis 9) für die Stelle in der Reihenfolge,
an der die Telefonnummer angewählt werden soll:
1 = zuerst gewählte Telefonnummer
2 = an zweiter Stelle gewählte Nummer
etc. bis Ziffer 9
!
Drücken Sie erneut ENTER.
!
Geben Sie die Telefonnummer ein (mit Ländervorwahl, z.B. 0049
für Deutschland, max. 32 Stellen).
9