Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrtipps; Hinweise Für Den Winterbetrieb; Vorbereitung Für Den Winter - Subaru BRZ 2021 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

272

4-7. Fahrtipps

4-7.Fahrtipps

Hinweise für den Winterbe-
trieb
Sorgen Sie für alle notwendigen
Vorbereitungen und Inspektionen,
bevor Sie das Fahrzeug im Winter
fahren. Achten Sie stets auf eine
der vorherrschenden Witterung
angepasste Fahrweise.
Vorbereitung für den Winter
 Verwenden Sie auf die vorherr-
schenden Außentemperaturen
abgestimmte Flüssigkeiten.
• Motoröl
• Motorkühlmittel
• Waschflüssigkeit
 Lassen Sie einen Servicetechniker
den Zustand der Batterie überprü-
fen.
 Lassen Sie das Fahrzeug mit vier
Winterreifen ausrüsten oder kaufen
Sie einen Satz Schneeketten für die
Hinterräder.
Alle 4 Reifen müssen die angegebene und
die gleiche Größe, den gleichen Hersteller,
die gleiche Marke und das gleiche Profilmu-
ster aufweisen. Stellen Sie außerdem sicher,
dass die Schneeketten der Reifengröße ent-
sprechen.
WARNUNG
Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, um das Unfallrisiko zu verrin-
gern.
Die Nichtbeachtung der Maßnahmen kann
zum Verlust der Kontrolle über das Fahr-
zeug führen und tödliche oder schwere
Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie Reifen mit angegebener
Größe und der gleichen Größe, von
dem gleichen Hersteller, der gleichen
Marke und dem gleichen Profilmuster.
Sorgen Sie für die Einhaltung des emp-
fohlenen Luftdrucks.
Überschreiten Sie keine Geschwindig-
keitsbegrenzung oder die angegebene
Höchstgeschwindigkeit für die verwen-
deten Winterreifen.
Verwenden Sie die Winterreifen auf
allen Rädern, nicht nur auf einzelnen
Rädern.
Fahren mit Schneeketten
Ist einer der Reifen defekt, können Sie
den Reifen provisorisch versiegeln. Ver-
wenden Sie jedoch keine Schneeketten
an einem versiegelten Reifen. Wenn
einer der Hinterreifen beschädigt ist und
der Gebrauch von Schneeketten erfor-
derlich ist, wenden Sie sich an einen
SUBARU-Vertragshändler bzw. eine
Ver-tragswerkstatt oder an einen
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und aus-gerüsteten Fachbetrieb.
Beachten Sie die folgenden Vorsichts-
maßnahmen, um das Unfallrisiko zu
verringern.
Nichtbeachtung kann dazu führen, dass
das Fahrzeug nicht sicher gefahren
werden kann, was zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führen kann.
• Überschreiten Sie nicht die Höchstge-
schwindigkeit für die verwendeten
Schneeketten bzw. fahren Sie nicht
schneller als 30 km/h, je nachdem, wel-
che Geschwindigkeit niedriger ist.
• Vermeiden Sie das Fahren auf schlech-
ten Wegstrecken oder das Durchfahren
von Schlaglöchern.
• Vermeiden Sie plötzliches Beschleuni-
gen, abrupte Lenkbewegungen sowie
plötzliche Brems- und Schaltvorgänge,
die plötzliches Motorbremsen auslösen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis