Saunahaus TALO L
6. Anwendung
6.1. Sicherheitshinweise
Folgende Informationen für die Sicherheit und der Gesundheit müssen sorgfältig gelesen werden.
Verletzungsgefahr
Unsachgemäßer Umgang beim Betrieb kann zu Verletzungen führen
•
Es dürfen keine Veränderungen am Produkt vorgenommen werden.
•
Vergewissere dich vor dem Einschalten des Saunaofens, dass keine Gegenstände auf dem
Produkt gestapelt sind und sich in einem sicheren Abstand befinden.
•
Achte und kontrolliere die Zeitschaltuhr, dass diese nach dem Verlassen der Sauna auf „0"
steht.
•
Überdrehe nicht den Drehregler der Zeitschaltuhr, dass kann dazu führen das der Saunaofen
nicht ausschaltet und ohne zeitliche Begrenzung weiterläuft.
•
Kinder ab 6 Jahren dürfen die Sauna nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
•
Während der Inbetriebnahme muss das Produkt unter ständiger Beaufsichtigung sein.
•
Verbrennungsgefahr:
Saunasteine und metallische Gegenstände während des Aufheizens und des Saunagangs
nicht berühren.
•
Verbrühungsgefahr:
•
Verbrühungsgefahr:
Nähe des Saunaofens befindet.
•
Rutschgefahr:
•
Nicht zu viel Wasser auf die Saunasteine gießen, das kann zu übermäßig, heißen Wasser-
dampf führen.
•
Ein Saunagang kann beim Saunabenutzer medizinische Probleme hervorrufen. Folgende
Personengruppe sollte vorher einen Arzt konsultieren:
Schwangere, Herzkrankheit, hoher Blutdruck, Kreislauf Beschwerden, nach der Einnahme
von Medikamenten, bei Diabetes, bei Unwohlsein
•
Ein Saunagang sollte nicht länger als eine halbe Stunde dauern. Ein zu langer Saunagang kann
zu schnellem Herzschlag, leichtem Herzschmerz, Schwächegefühl oder Schwindel führen.
Beim Auftreten obiger Symptome, soll der Saunagang sofort beendet werden.
•
Bei längerem Aufenthalt in einer heißen Sauna kann die Bluttemperatur ansteigen, was sich
negativ auf den Körper auswirken kann.
•
Nicht in die heiße Sauna gehen, wenn Du gerade getrunken hast.
•
Nicht in der heißen Sauna schlafen.
•
Keine Flaschen mit Aufgussmittel in der Sauna aufbewahren.
•
Nach dem Saunagang etwas Flüssigkeit trinken.
•
Halten deine Haut bei Bedarf kühl.
Beschädigungsgefahr
•
Kontrolliere vor jeder Benutzung und in regelmäßigen Abständen alle Befestigungen des
Produkts auf sichtbare Schäden. Achte dabei besonders auf tragende Komponenten. Bei
Materialveränderungen oder Beschädigungen nimm das Produkt außer Betrieb. Kontaktiere
den Hersteller, seinen Kundendienst, um weitere Anweisungen und ggf. Ersatzteile zu
erhalten.
•
Kontrolliere in regelmäßigen Abständen die Befestigungsschrauben usw. und ziehe diese bei
Bedarf nach.
•
Benutze das Produkt nicht zum Wäschetrocknen.
Home Deluxe GmbH
Von erhitzten und heißen Flächen fernhalten. Den Saunaofen, die
Zum heißen aufgewärmten Saunaofen min. 30 cm Abstand halten.
Kein Wasser auf die Saunasteine
Das
heiße Wasser kann auf den Saunagänger spritzen.
Achte auf rutschige Böden beim Betreten der Sauna.
|
Schanzeweg 2, 32312 Lübbecke
gießen, wenn sich jemand in direkter
|
Telefon: 05743 - 61 81 0
27