Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multidata HERMES-P2 Handbuch Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

der freie Port 7705 verwendet. Die Änderung der Portnummer wird erst
nach Neustart wirksam.
Die Standardeinstellung beträgt 7705
Timeout = Sekunden
Gibt die Haltezeit für die Verbindung in Sekunden an, siehe Kapitel 3.5,
Verbindungsabbau.
Die Standardeinstellung beträgt 30 Sekunden.
Journaling Port = UDP Portnummer
Das Journaling wird über diese Konfigurationsoption aktiviert. Wenn der
Eintrag fehlt oder leer ist, erzeugt isdnd keine Journaling Nachrichten.
Die Portnummer für das syslog Protokoll ist 514. Die empfohlene
Portnummer
Kommunikation ist 7707. Weitere Hinweise zum Journaling finden sie im
Journaling Handbuch.
Standardeinstellung ist leer
Debug = Zeichenkette
Gibt an, welche Logausgaben in die Datei /usr/lib/hermes/isdnd.log
erfolgen sollen. In Anhang B.5 sind die möglichen Einstellungen näher
erläutert.
Die Standardeinstellung ist 012346
Timeserver = IP-Nummer
IP-Nummer oder symbolischer Name eines Servers, von dem der
Router einmalig beim Neustart das aktuelle Datum und die Uhrzeit über
den daytime Dienst erfragt. Ist dieses Feld leer, wird keine Einstellung
des Datums und der Uhrzeit vorgenommen. Änderungen werden erst
bei Neustart des Routers aktiv.
Der daytime Dienst (TCP Port 13) muss auf dem Server aktiviert sein.
Der Server muss über die LAN Schnittstelle erreichbar sein.
Die Standardeinstellung ist leer
NTP Server = IP-Nummer
HERMES-PRO/P2 unterstützt keine Abfrage eines NTP Servers. Dieser
Parameter wird von HERMES-PRO/P2 nicht ausgewertet.
Die Standardeinstellung ist leer
für
eine
proprietäre
Konfiguration
MULTIDATA
Client/Server
7
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Multidata HERMES-P2

Diese Anleitung auch für:

Hermes-pro

Inhaltsverzeichnis