3. Drücken Sie die Taste START/STOP, um den
ausgewählten Ton zu testen. Drücken Sie die Taste
erneut, um das akustische Signal auszuschalten.
4. Drücken Sie die Taste SET (Einstellen), um die
Änderung zu speichern und um den Alarm-Ein/Aus-
Einstellungsmodus zu aktivieren.
Ein- oder Ausschalten eines Alarms SET-2
(Abbildung 3G)
Abbildung 3G
1. Drücken Sie die Taste SET (Einstellen) im
Einstellungsmodus für den Abschlussalarm. Die
Anzeige des Einstellungsmodus für das Ein- und
Ausschalten des Alarms schaltet auf „SET-2" in der
Geschwindigkeitsanzeige.
HINWEIS: Ermöglicht dem Bediener das Ein- und
Ausschalten eines Alarms zur Meldung der Beendigung der
Verarbeitung, um ein Austrocknen der Objektträger
zu vermeiden.
2. Drücken Sie die Tasten Pfeil nach oben () und Pfeil
nach unten () einmal am Ende eines Durchlaufs, um
das akustische Abschlusssignal durch Auswahl von „OFF"
(Aus) auszuschalten. Oder wählen Sie ein gewünschtes
Zeitintervall in Ein-Sekunden-Schritten aus (wählbar von
0 Sekunden bis 60 Sekunden), damit das akustische
Abschlusssignal weiterhin ertönt. Der Wert wird in der
Zeitanzeige (Time) angezeigt, z. B. „On00" oder „On60",
und bei jedem Tastendruck weitergeschaltet.
3. Drücken Sie die Taste SET (Einstellen) um die
Änderung zu speichern und den Einstellungsmodus
für die Lautstärke zu aktivieren.
Auswahl der Lautstärke SET-3 (Abbildung 3H)
Abbildung 3H
1. Drücken Sie die Taste SET (Einstellen) im
Einstellungsmodus „Alert On/Off" (Alarm Ein/Aus). Der
Einstellungsmodus für die Lautstärke zeigt „SET-3" in
der Geschwindigkeitsanzeige an.
HINWEIS: Es gibt drei verschiedene Lautstärken für den
Abschluss- und Fehleralarm. Benutzen Sie die Tasten Pfeil
nach oben () und Pfeil nach unten (), um den Wert
in der Zeitanzeige zwischen 1 und 3 zu ändern. Die
verschiedenen Einstellungen sind:
1: (Leise)
2: (Mittel)
3: (Laut)
2. Drücken Sie die Taste START/STOP, um die
Lautstärke zu testen. Drücken Sie die Taste erneut, um
den Alarm abzuschalten.
3. Drücken Sie die Taste SET (Einstellen), um die
Änderung zu speichern und zur Anzeige der Nummer
der Softwareversion zu wechseln.
Nummer
der
(Abbildung 3I)
1. Drücken Sie die Taste SET (Einstellen) im
Einstellungsmodus für die Lautstärke. Es wird die
Nummer
der
Softwareversion angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste SET (Einstellen), um zur
Fehlercode-Anzeige zu wechseln.
Anzeige von Fehlercodes (Abbildung 3J)
Die Zytozentrifuge Cyto-Tek 2500 ist in der Lage,
Fehlercodes anzuzeigen. Diese zweistelligen Codes warnen
den Bediener vor einer möglichen Störung des Geräts oder
vor einem Bedienungsfehler. Sie erscheinen im Fenster der
Seite 15
Softwareversion
anzeigen
Abbildung 3I
aktuell
im
Gerät
installierten
Abbildung 3J