Allgemeine Bedienung
Bedienen des Motorrads
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Motorrad sicher
bedienen.
Starten
1. Drehen Sie den Schlüsselschalter in die Stellung ON (EIN).
2. Vergewissern Sie sich, dass die Ladeanzeige anzeigt, dass der
Akku voll aufgeladen ist.
3. Drücken Sie den Motorabstellschalter in die Stellung ON (EIN).
4. Drehen Sie den Gashebel bei hochgeklapptem Motorradständer
in Ihre Richtung (nach links), um die Geschwindigkeit zu
erhöhen. Wenn Sie den Gashebel von Ihnen weg drehen (nach
rechts), verringert sich die Geschwindigkeit.
Bremsen
Der Handbremshebel befindet sich an der rechten Lenkerseite. Der
Bremshebel steuert die Vorderradbremse, wenn er betätigt wird. Das
per Fuß bediente Bremspedal befindet sich rechts unten neben der
Fußraste. Dieses Pedal steuert die Hinterradbremse.
Während des Bremsens sollte sich der Gashebel in der
geschlossenen Stellung befinden.
WARNUNG! Wenn das ABS ausgeschaltet oder funktionsunfähig ist
und Sie die Vorder- oder Hinterradbremse stark genug betätigen,
können die Räder möglicherweise blockieren. Dies kann zu einem
Verlust der Kontrolle über das Motorrad und somit zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen. Eine progressive Betätigung der
4.4
Bremsen sollte das Motorrad vollständig zum Stehen bringen, ohne
dass die Räder blockieren. Ihr Zero-Motorrad ist ein
leichtgewichtiges Leistungsprodukt. Daher empfehlen wir, diesen
Vorgang einige Male zu üben, damit Sie im Ernstfall eine sichere
Vollbremsung durchführen können.
Anhalten des Motorrads
So halten Sie das Motorrad an:
1. Drücken Sie den Motorabstellschalter in die Stellung OFF (AUS),
wenn sich der Gashebel in der geschlossenen Stellung befindet.
Dieser Schalter kann auch im Falle eines Notfalls zum
Ausschalten des Motors verwendet werden.
2. Drehen Sie den Schlüsselschalter in die Stellung OFF (AUS) und
ziehen Sie den Schlüssel ab. Um einen Diebstahl zu verhindern,
sollten Sie den Schlüssel jedes Mal abziehen, wenn Sie das
Motorrad unbeaufsichtigt lassen.
3. Denken Sie daran, den Power Pack nach jeder Fahrt aufzuladen.