Werkzeugmaschinen GmbH
Gefahren für Mensch und Umwelt
• Erfassen von Kleidung und Haaren durch offenen Antrieb, Borspindel.
• Fräser oder herumschleuderndes Werkstück bzw. Werkzeugteil.
• Verletzungen durch wegfliegende Teile oder Späne.
• Schnittverletzungen durch Späne.
• Mögliche Hautschäden u. Allergien beim Umgang mit Kühlschmierstoffen.
•
Gehörschäden durch hohe Lärmpegel möglich.
2.2
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
2.3
• Nur eingewiesene Mitarbeiter dürfen die Bohrmaschinen benutzen.
• Auf festen Sitz des Maschinenschraubstocks achten.
• Werkstück fest einspannen.
• Werkzeug- und Werkstückwechsel nur bei Stillstand der Maschine.
• Maschinenschraubstock vor Verdrehen sichern.
• Späne nur mit Spänehaken, Besen, Pinsel oder Industriesauger entfernen.
• Zur Reinigung keine Pressluft verwenden.
• Lange Haare durch Haarnetz oder Mütze verdecken.
• Schutzbrille, Schutzschuhe und Gehörschutz tragen.
• Eng anliegende Kleidung tragen.
• Das Tragen von Schmuck ist verboten.
• Das Tragen von Handschuhen ist verboten.
Hautschutzcreme vor der Arbeit / Hautpflegecreme nach der Arbeit.
•
2.4
Verhalten bei Störungen
• Bei Bruch oder Festsetzen des Werkzeuges sowie bei herumschleudernden
Teilen ist die Maschine sofort stillzusetzen.
• Die Störung darf nur im Stillstand beseitigt werden.
• Der Vorgesetzte ist umgehend über Mängel/ Störungen zu informieren.
2.5
Erste Hilfe
• Ersthelfer informieren (siehe Alarmplan).
• Kleinere Verletzungen sofort versorgen.
• Eintragung in das Verbandbuch vornehmen.
• Bei größeren Verletzungen ist ein Durchgangsarzt aufzusuchen (siehe Info
„Erste Hilfe") bzw. über Tel. 112 der Notarzt zu benachrichtigen.
Notruf:
Vorgesetzten informieren.
•
112
2.6
Instandhaltung, Entsorgung
• Instandsetzung / Reparaturen nur durch beauftragte und befähigte Personen
durchführen lassen.
• Späne sofort entfernen.
Kühlschmierstoffe regelmäßig nach Plan kontrollieren und gegebenenfalls
•
auswechseln
Bearbeiter:
Allgemeine Hinweise
KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH • Tel. +49 (0)4321 / 609-0 • info@knuth.com • www.knuth.com • Facebook: KNUTH.Deutschland
2.1.1 Betriebsanweisung
für Arbeiten an
Bohrmaschinen (Ständerbauweise)
.
Datum:
SBF 40
7