Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOSANA Danmeter ELPHA 4 CONTI Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Bei Aufbewahrung in einer nicht atmungsaktiven Verpackung sollte die Elektrode
vollständig trocken sein.
Anwendung von Klebe-Elektroden:
Grundsätzlich: Die Elektroden sind auf gereinigte Haut aufzusetzen. Befinden sich auf der
Haut Reste von Creme, Öl, Make-up, Schmutz oder ähnlichem, so wird die Haftfähigkeit der
Elektroden beeinträchtigt. Eine gleichmäßige Übertragung des Stimulationsstroms über die
ganze Elektrodenfläche verbessert die Wirkung der Stimulation und verhindert Hautreizungen.
Es ist deshalb wichtig, die Elektroden ordnungsgemäß instand zu halten und sie sorgfältig auf
der Haut anzubringen. Bei trockener Haut und ausgetrockneten Elektroden erhöht sich der
Übertragungswiderstand, und die Wirkung der Stimulation nimmt ab.
Das Entfernen von Behaarung verbessert die Klebefähigkeit und erhöht deutlich die Lebens dauer
der Elektroden.
1. Stellen Sie sicher, dass das ELPHA 4 Conti ausgeschaltet ist.
2. Entnehmen Sie das beiliegende Elektrodenkabel aus dem vorderen Ablagefach der
Transportbox.
3. Elektroden der Verpackung entnehmen (noch nicht von der Folie lösen!) und so mit den
beiden Steckstiften des Elektrodenkabels verbinden, dass keine Metallteile sichtbar sind.
(Welche Elektrode Sie mit dem schwarzen und welche mit dem roten Stift verbinden, ist
unerheblich.)
4. Verbinden Sie nun das andere Ende des Elektrodenkabels (1 Stecker) mit der Steck-
vorrichtung (12) für Kanal A des ELPHA 4 Conti (die abgeflachte Seite des Steckers zeigt
nach oben). Sollten Sie alternativ Kanal B benutzen wollen (nur bei Schmerztherapie-
programm Burst), verbinden Sie das Elektrodenkabel dann bitte mit Steckvorrichtung (13)
für Kanal B.
5. Elektroden nun vorsichtig von der Folie entfernen (nicht am Kabel ziehen) und fest auf die
Hautstellen drücken, die zu trainieren/behandeln sind. Die Haftfähigkeit erhöht sich, wenn
die Elektroden Hauttemperatur erreichen. Achten Sie darauf, dass die Elektroden in vollem
Umfang auf der Haut aufliegen, da sonst die Stromdichte zu hoch sein könnte, was wieder-
um zu Hautirritationen und Verbrennungen führen kann.
6. Sie können nun das ELPHA 4 Conti einschalten und die Behandlung beginnen.
7. Nach Beenden der Behandlung darauf achten, dass das ELPHA 4 Conti ausgeschaltet ist.
Erst danach Kabel und Elektroden entfernen. Vermeiden Sie – insoweit möglich – unnötiges
Ziehen am Elektrodenkabel.
Wartung und Aufbewahrung der Klebe-Elektroden:
1. Die Klebe-Elektroden nach Anwendung bitte wieder auf die Folie aufbringen und zurück in
die Umverpackung stecken, um ein Austrocknen der Gel-Flächen zu verhindern. Die Lebens -
dauer erhöht sich, wenn sie an einem kühlen Ort (z.B. Kühlschrank) aufbewahrt werden.
2. Die Lebensdauer der Elektroden richtet sich nach der Beschaffenheit der Haut, der Einsatz -
häufigkeit, dem Stimulationstyp, dem Stimulationsort und der Aufbewahrung der Elektroden.
Die Lebensdauer erhöht sich, wenn man die Elektroden nur auf gereinigte Haut aufsetzt.
3. Falls erforderlich, lässt sich die Haftfähigkeit der Elektroden nach häufigem Gebrauch mit
einigen Tropfen Wasser auf die Klebefläche und anschließender Lufttrocknung verbessern.
Gebrauchsanweisung ELPHA 4 Conti
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BOSANA Danmeter ELPHA 4 CONTI

Inhaltsverzeichnis