Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehl Nc; Befehl Rd; Befehl Rs - Thies CLIMA Compact WSC10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.10 Befehl NC

<id>NC<parameter><CR>
Zugriff:
Beschreibung:
Wertebereich:
Initialwert:

6.3.11 Befehl RD

<id>RD<parameter><CR>
Zugriff:
Beschreibung:
Parameterbeschreibung:
Wertebereich:
Initialwert:

6.3.12 Befehl RS

<id>RS<parameter><CR>
Zugriff:
Beschreibung:
Parameterbeschreibung:
Wertebereich:
Initialwert:
© Adolf Thies GmbH & Co. KG · Hauptstraße 76 · 37083 Göttingen · Germany
Tel. +49 551 79001-0 · Fax +49 551 79001-65 · info@thiesclima.com
Nordkorrektur der Windrichtung
Lesen / schreiben.
Mit dem Befehl NC wird ein Offset für die Windrichtung in °
angegeben. Damit kann die Nordrichtung korrigiert werden.
0...360
0
Antwortverzögerung
Lesen / schreiben.
Mit dem Befehl RD wird die Antwortverzögerung zwischen
Empfang eines Kommandos und Senden der Antwort abgefragt
bzw. eingestellt.
Verzögerung in Millisekunden
z.B. 20  20[ms]
0...50
20
Reset
Lesen / schreiben.
Mit dem Befehl RS wird ein Reset des Mikrocontrollers
ausgeführt. Ohne Angabe eines Parameters, wird die Ursache
für den letzten Reset ausgegeben. Dabei erfolgt die Ausgabe in
Form von Strings (siehe nachfolgende Tabelle), die durch
Leerzeichen getrennt hintereinander gereiht werden:
String
GENERAL RESET
BACKUP RESET
WATCHDOG RESET
SOFTWARE RESET
USER RESET
1
Watchdog Reset
2
Software Reset
1 / 2
-
·www.thiesclima.com
Beschreibung
Power-On Reset
Reset aus Backup-Mode
Reset durch Watchdog
Reset durch Software
Reset durch NRST Pin
021825/11/22 - preliminary draft
Seite 31 von 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis