WARTUNG UND FEHLERSUCHE
DAS TRAININGSRAD WARTEN
Eine regelmäßige Wartung ist für die optimale Leistung
und zur Verminderung der Abnutzung von äußerster
Wichtigkeit. Inspizieren Sie bei jeder Verwendung des
Trainingsrads alle seine Teile und ziehen Sie diese
richtig nach. Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt
werden. Verwenden Sie nur Teile, die vom Hersteller
stammen.
Zur Reinigung des Trainingsrads verwenden Sie
ein feuchtes Tuch und eine kleine Menge eines mil-
den Reinigungsmittels. WICHTIG: Um Schäden
am Trainingscomputer zu vermeiden, halten Sie
Flüssigkeiten vom Trainingscomputer fern und
setzen Sie den Trainingscomputer keinem direkten
Sonnenlicht aus.
WARTUNG DER PEDALE
Ziehen Sie wöchentlich die Pedale nach. Ziehen Sie
das rechte Pedal im Uhrzeigersinn und das linke
Pedal gegen den Uhrzeigersinn fest.
FEHLER IN BEZUG AUF DEN TRAININGS-
COMPUTER BEHEBEN
Wenn das Computerdisplay trübe wird, ersetzen Sie
die Batterien (siehe Montageschritt 14 auf Seite 13).
Die meisten Probleme mit einem Trainingscomputer
sind das Ergebnis schwacher Batterien.
Falls man das Trainingsrad für eine längere Zeitspanne
nicht benutzen wird, entfernen Sie die Batterien aus
dem Trainingscomputer.
Falls die Meldung CH0 oder CH1 auf dem Display
erscheint, wenn Sie die Erhöhungstaste und Verringe-
rungstaste drücken, müssen Sie das Widerstandssys-
tem neu kalibrieren. Siehe zunächst Montageschritt 14
auf Seite 13 und nehmen Sie die Batterien aus dem
Trainingscomputer heraus. Als Nächstes halten Sie
eine beliebige Taste am Trainingscomputer 20 Sekun-
den lang gedrückt. Dann lassen Sie die Taste los und
legen die Batterien wieder in den Trainingscomputer
ein. Das Trainingsrad wird sich auf den niedrigsten
Widerstandsgrad einstellen.
FEHLERSUCHE AM TABLETHALTER
Falls der Tablethalter
nicht an seinem Platz
bleibt, drehen Sie den
Tablethalter nach hin-
ten und ziehen Sie die
Sicherungsmutter (A) in
der Halterungsbefestigung
an, bis der Tablethalter
an seinem Platz bleibt,
wenn er in die gewünschte
Position gedreht wird.
DEN REEDSCHALTER EINSTELLEN
Gibt der Trainingscomputer falsche Rückmeldungen,
dann muss der Reedschalter eingestellt werden.
Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um den
Reedschalter einzustellen.
Finden Sie den Reedschalter (57) an der linken Seite
des Trainingsrads. Lockern Sie die zwei M4 x 16mm
Schrauben (87) ein wenig.
87
62 57
Als Nächstes drehen Sie den linken Kurbelarm (19),
bis ein Magnet (62) auf den Reedschalter (57) ausge-
richtet ist. Schieben Sie den Reedschalter leicht zum
Magneten hin oder davon weg. Dann ziehen Sie die
M4 x 16mm Schrauben (87) wieder fest.
Drehen Sie den linken Kurbelarm (19) einen Moment
lang. Wiederholen Sie den obigen Vorgang, wenn
notwendig, bis der Trainingscomputer richtige Rück-
meldungen anzeigt.
21
A
19