Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung - MAXXMEE 09076 Gebrauchsanleitung

Single-induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

BENUTZUNG

Beachten!
Das Gerät kann mit möglichen
Produktionsrückständen behaftet
sein. Das Gerät daher vor dem ersten
Gebrauch gründlich reinigen.
Für ausreichende Belüftung sorgen,
während das Gerät in Betrieb ist.
Das Gerät vor jeder Inbetriebnahme
auf Beschädigungen überprüfen. Nur
benutzen, wenn das Gerät unbeschä-
digt und funktionsfähig ist!
Das Gerät während des Gebrauchs
nicht unbeaufsichtigt lassen.
Kein leeres Kochgeschirr auf dem Ge-
rät erhitzen. Das Kochgeschirr könnte
beschädigt werden.
Kein Kochgeschirr verwenden, auf
dessen Boden sich Kratzer, Riefen
oder Unebenheiten befinden. Koch-
geschirr nicht über die Glasplatte
schieben. Diese könnte zerkratzt
werden.
Die Glasplatte und den Boden des
Kochgeschirrs vor dem Gebrauch
abwischen, um Verschmutzungen zu
entfernen. Diese könnten die Glas-
platte zerkratzen.
Informationen zu Induktion
Die Aufheizgeschwindigkeit bei
Induktionsherden bzw. Induktions-
kochfeldern ist höher als bei anderen
Herdarten.
Bei der Benutzung von Kochgeschirr
auf Induktionsherden bzw. Indukti-
onskochfeldern können Geräusche
entstehen. Diese sind durch die
elektromagnetischen Eigenschaften
von Induktionsherden bzw. Indukti-
onskochfeldern und Induktionskoch-
geschirr bedingt und stellen keinen
Defekt dar.
8
Das Gerät erkennt automatisch den
Bodendurchmesser des verwende-
ten Kochgeschirrs und aktiviert das
Kochfeld.
Gebrauch
1. Einen geeigneten Topf o. Ä. mit Inhalt
auf das Kochfeld (4) stellen.
2. Über das Feld
einschalten. Der Lüfter (3) schaltet
sich ein. Im Display (9) wird ON
angezeigt.
L
Wird das Bedienpanel (2), ohne
dass ein Programm eingestellt
wurde, ca. 60 Sekunden nicht
berührt, ertönt ein Signalton und
das Gerät schaltet sich automa-
tisch in den Standby-Modus.
3. Das gewünschte Programm einstel-
len (siehe Kapitel „Funktionen im
Überblick").
4. Während des Kochvorganges wird
im Display das zuletzt eingestellte
Programm (Leistung oder Tempera-
tur) angezeigt.
5. Nach Beendigung des Kochvorgan-
ges das Feld
rühren, um das Gerät in den Standby-
Modus zu schalten.
Wichtig! Nach dem Ausschalten so-
wie nach Ablauf der Timerzeit (siehe
nächstes Kapitel) bleibt der Lüfter
aktiv. Dies ist keine Fehlfunktion! Nach
ca. 1 Minute schaltet sich der Lüfter
automatisch ab.
6. Den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen und das Gerät vollständig
abkühlen lassen.
(6) das Gerät
ca. 3 Sekunden be-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis