Aktiviere Schutz bei Neuboot:
Mit dieser Option schaltet sich der Schutz des PC-Wächters beim Neustart
des Computers automatisch ein. Berücksichtigen Sie bitte, dass einige Soft-
wareprodukte zur Systemaktualisierung einen Neustart benötigen. Der PC-
Wächter würde das bei der Einstellung „EIN" verhindern.
Aufruf Konfiguration:
In der Standardeinstellung des PC-Wächters rufen Sie das PC-Wächter Me-
nü bei Anzeige der PC-Wächterzeile
Starte Betriebssystem: xxxxxxxxxx !!!
mit der Tastenkombination <Shift> + <E> auf.
Unter "Aufruf Konfiguration" können Sie diese Voreinstellung ändern. Ihnen
steht die Alternative <Ctrl> + <E> zur Auswahl. Wählen Sie <Ctrl> + <E>,
müssen Sie bei Anzeige der Zeile
Starte Betriebssystem: xxxxxxxxxx !!!
auf
der Tastatur mit deutschem Layout <Strg> + <E>, auf der englischen Tasta-
tur <Ctrl> + <E> drücken.
Konfiguration unter Windows
Starten Sie Ihr Microsoft Windows Betriebsystem und melden Sie sich an.
Gehen Sie auf "Start - Alle Programme – DKS – PC-Wächter Konfiguration"
und starten Sie das PC-Wächter Konfigurationsmenü.
Wenn Sie beim Einrichten des PC-Wächters ein Kennwort für den Administ-
rator vergeben haben, werden Sie nun aufgefordert dieses einzugeben. Das
Kennwort wird in Sternchen ******* angezeigt. Es öffnet sich das PC-Wächter
Konfigurationsmenü.
Beachte!: Um die Einstellungen im PC-Wächter Konfigurationsmenü zu än-
dern, müssen Sie den Schutz ausschalten.
Stand: März 2017
23